|
LMM

Professors Cait Lamberton and Rebecca Walker Reczek taught a Doctoral Course on Consumer Behavior at the MCM

The Marketing Center Münster had the pleasure to welcome Cait Lamberton, University of Pittsburgh, and Rebecca Walker Reczek, Ohio State University, for the first time to Münster! The two scholars are global thought leaders in the field of consumer research, as evidenced by numerous impressive publications and awards.

Read more about Professors Cait Lamberton and Rebecca Walker Reczek taught a Doctoral Course on Consumer Behavior at the MCM
|
LMM

Dwayne D. Gremler and Mark B. Houston: Two Visiting International Professors (“VIPs”) of Münster’s School of Business and Economics

As part of their visits to Münster this summer, Dr. Dwayne D. Gremler and Dr. Mark B. Houston both received their Visiting International Professors awards by the School of Business and Economics. These “VIP”  awards are highly selective, given to only a very small number of distinguished scholars from outside Germany, honoring them for their long-term and ongoing services to the school.

Read more about Dwayne D. Gremler and Mark B. Houston: Two Visiting International Professors (“VIPs”) of Münster’s School of Business and Economics
|
LMM

Professor Mark B. Houston teaches Ph.D. course "Survey Research" at the MCM

For the seventh time, Mark B. Houston, Professor of Marketing at the Neeley School of Business of Fort Worth-based Texas Christian University (TCU) and an area editor at the Journal of Marketing, visited Münster’s Marketing Center to teach a doctoral course on survey research methods.

Read more about Professor Mark B. Houston teaches Ph.D. course "Survey Research" at the MCM
|
LMM

Digital-Vordenker und Gründerförderer Nico Lumma zu Gast in der Vorlesung Innovationsmanagement (14. Juni 2018)

Nico Lumma ist einer der großen Vordenker der Digitalisierung in Deutschland – und einer, der sich die Förderung von Gründungsaktivitäten auf die Fahnen geschrieben hat. Beides, Digitalisierung und Gründertum, standen im Zentrum seines diesjährigen Besuchs im Rahmen der Bachelor-Vorlesung Innovationsmanagement bei Professor Thorsten Hennig-Thurau.

Read more about Digital-Vordenker und Gründerförderer Nico Lumma zu Gast in der Vorlesung Innovationsmanagement (14. Juni 2018)
|
LMM

„Keine Love Story (mehr)“ - Prof. Hennig-Thurau über junge Kinogänger und die Zukunft des Kinofilms

Auch wenn die Kinobranche beständig neue Einnahmerekorde meldet, ist ihr Verhältnis zu der wichtigsten Kundengruppe, den jungen Zuschauern, längst keine Liebesbeziehung mehr. Stattdessen droht dem Kino ein enormer Bedeutungsverlust, wie eine Analyse von Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau in einem Beitrag für die Branchenzeitschrift „Blickpunkt:Film“ zeigt.

Read more about „Keine Love Story (mehr)“ - Prof. Hennig-Thurau über junge Kinogänger und die Zukunft des Kinofilms
|
LMM

Professor Hennig-Thurau to co-chair the 20th Mallen Conference in Filmed Entertainment Economics!

The prime event in research on the economic side of filmed entertainment, the Mallen Conference, will this year be co-chaired by MCM professor Thorsten Hennig-Thurau, together with Jannis Funk from Film University Babelsberg, Olav Sorenson (Yale), and Abraham Ravid (Yeshiva New York). The conference, which celebrates the 20th anniversary of the conference series, will be hosted by the MCM in conjunction with Film University Babelsberg and the DFG Research Group 1452 “How Social Media is Changing Marketing” in Potsdam and Berlin from September 26-29.

Read more about Professor Hennig-Thurau to co-chair the 20th Mallen Conference in Filmed Entertainment Economics!
|
LMM

Das Buch „Guru Talk: Die deutsche Filmindustrie im 21. Jahrhundert“ von Professor Hennig-Thurau jetzt kostenlos zum Download auf der MCM-Webseite

Vor rund neun Jahren hat Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau gemeinsam mit Victor Henning, später erfolgreicher Gründer und CEO von Mendeley, ein Buch herausgegeben, das eine Standortbestimmung der deutschen Filmwirtschaft vorgenommen hat. In Vorträgen und Interviews haben einige der wichtigsten deutschen Filmemacher, -produzenten, -finanziers, -analytiker und -kritiker Stellung bezogen zur Frage, was den Erfolg von Filmen ausmacht.

Read more about Das Buch „Guru Talk: Die deutsche Filmindustrie im 21. Jahrhundert“ von Professor Hennig-Thurau jetzt kostenlos zum Download auf der MCM-Webseite
|
LMM

LMM und Weltkino verschenken Freikarten für den Spielfim „Der Hauptmann“

Liebe Studierende im Bachelor und Master,

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Weltkino Filmverleih 20 Freikarten für den Spielfilm Der Hauptmann an Sie verteilen zu können.

Die Kinokarten liegen bei Frau Geringhoff (Sekretariat LMM, Raum 002) zur Abholung bereit.

Bitte beachten Sie, dass wir maximal zwei Karten pro Person aushändigen können. Es gilt das First-come-first-served-Prinzip.

Bitte bringen Sie Ihren Studierendenausweis mit.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Read more about LMM und Weltkino verschenken Freikarten für den Spielfim „Der Hauptmann“

Pages