|
IFM

Professor Manfred Krafft referiert auf dem 52. BVM-Kongress

Prof. Dr. Manfred Krafft stellte auf dem 52. BVM-Kongress am 19. Juni 2017 in Berlin die Studie „Wie man die Spreu vom Weizen trennt - Optimierte Variablenselektion für die Neukundengewinnung“ den Kongressteilnehmern vor. Diese Studie basiert auf einem gemeinsamen Projekt mit Dr. Sebastian Tillmanns und war Finalist für den BVM-Innovationspreis 2017. Unter dem Titel „Marken verstehen und weiterentwickeln – Neue Wege in der Markenforschung“ folgten rund 280 Besucher der Einladung des Berufsverbands Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. nach Berlin.

Read more about Professor Manfred Krafft referiert auf dem 52. BVM-Kongress
|
IWM

Prof. Dr. Thorsten Wiesel in the top 10% of Authors on SSRN

With his paper "The Predictive Ability of Different Customer Feedback Metrics for Retention" Prof. Dr. Thorsten Wiesel (together with Evert de Haan (University of Frankfurt) and Peter C. Verhoef (University of Groningen)) is in the top 10% of Authors on SSRN by total new downloads within the last 12 months.

Read more about Prof. Dr. Thorsten Wiesel in the top 10% of Authors on SSRN
|
IFM

Julian Allendorf (IfM) Receives GSSI Best Doctoral Student Paper Award

For his paper on “Direct Selling Distributors – Why Do They Stay or Leave!”, Julian Allendorf has been awarded with the GSSI 2017 Best Doctoral Student Paper Award. The prize-winning paper is based on joint work with professors Anne T. Coughlan, PhD (Northwestern University, USA) and Dr. Manfred Krafft (Muenster). The award was handed over to Manfred Krafft by the President of Mauritius, Ameenah Firdaus Gurib-Fakim (see photo) during a conference reception on June 8.

Read more about Julian Allendorf (IfM) Receives GSSI Best Doctoral Student Paper Award
|
IWM

Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Für die diesjährige Besucherumfrage sucht der Allwetterzoo in Kooperation mit dem Institut für Wertbasiertes Marketing freundliche und engagierte Interviewer/innen. Dabei müssen Sie nicht an allen Terminen anwesend sein, sondern können sich ganz flexibel die für Sie passenden Termine aussuchen.

Bezahlung: 15 €/Stunde + Verpflegung

Wann: 15. Juni, 17. Juni

Uhrzeit: 13 – 17 Uhr

Read more about Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!
|
IWM

Dr. Sonja Gensler gewinnt Wissenschaftspreis

Dr. Sonja Gensler hat gemeinsam mit Dr. Alec Minnema (Ordina) und Prof. Tammo Bijmolt (Universität Groningen) den Wissenschaftspreis der niederländischen Marktforschungsvereinigung MOA gewonnen. Mit dem Wissenschaftspreis wurden die Arbeiten der drei Forscher rund um das Thema Retourenverhalten im Online-Handel gewürdigt. Der Preis wurde am 7. Juni 2017 in Zandvoort überreicht.

Read more about Dr. Sonja Gensler gewinnt Wissenschaftspreis
|
IFM

Julian Allendorf participated in the 30th EMAC Doctoral Colloquium

Immediately prior to the annual conference of the European Marketing Academy (EMAC), the 30th EMAC Doctoral Colloquium was held from May 21 to May 23 in Groningen, the Netherlands. The colloquium was organized by the European Institute for advanced Studies in Management (EIASM) and the EMAC in collaboration with the University of Groningen. Competition among all submissions for the available slots was fierce and Julian Allendorf from the Institute of Marketing was selected as one of 60 doctoral students among an overall of 136 applicants.

Read more about Julian Allendorf participated in the 30th EMAC Doctoral Colloquium
|
IFM

Article by Manfred Krafft available online at Journal of Interactive Marketing

The article "Permission Marketing and Privacy Concerns — Why Do Customers (Not) Grant Permissions?" by Manfred Krafft, co-authored by Christine M. Arden (University of Muenster) and Peter C. Verhoef (University of Groningen, The Netherlands) is now available online at Journal of Interactive Marketing. The article is an open access paper, and can be downloaded and shared for free using this link.

Read more about Article by Manfred Krafft available online at Journal of Interactive Marketing
|
IFM

Institut für Marketing für den Preis der Deutschen Marktforschung 2017 nominiert

Das Institut für Marketing gehört mit seiner Studie „How to Separate the Wheat from the Chaff - Improved Variable Selection for New Customer Acquisition“ von Prof. Dr. Krafft und Dr. Tillmanns zu den Finalisten beim Preis der Deutschen Marktforschung für den Innovationspreis 2017. Der Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. zeichnet mit dem Preis der Deutschen Marktforschung seit 2005 besonders innovative und für den Fortschritt der Branche sowie für ihre Auftraggeber wichtige Leistungen aus.

Read more about Institut für Marketing für den Preis der Deutschen Marktforschung 2017 nominiert
|
IWM

IWM sucht iPhone-Besitzerinnen für eine Studie

iPhone-Besitzerinnen, aufgepasst!

Im Rahmen eines Forschungsprojekts sucht das IWM explizit eure Unterstützung!  Es geht darum, eine Fashion App zu testen. Jede Teilnehmerin bekommt einen 10€ Zalando Gutschein. Wenn ihr Zeit und Lust habt, dann tragt euch gerne mit eurer E-Mail Adresse in die folgende Doodle Liste ein: http://doodle.com/poll/ff6ckhkrdfsempvh.

Read more about IWM sucht iPhone-Besitzerinnen für eine Studie

Pages