Die neue Ausgabe der MCM-News ist erschienen - jetzt hier downloaden!

Hier können Sie die neueste Ausgabe unseres Magazins "MCM-News" (Ausgabe 1-2021) herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Berichte.
Hier können Sie die neueste Ausgabe unseres Magazins "MCM-News" (Ausgabe 1-2021) herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Berichte.
Liebe Studierende und Gäste,
um der Verbreitung des Corona-Virus auch in den kommenden Wochen bestmöglich entgegentreten zu können, hat sich das MCM dazu entschlossen, das Center-Gebäude wie auch die Heribert Meffert-Bibliothek weiterhin für Nicht-Universitätsangehörige geschlossen zu halten. Zugang zu den Gebäuden haben wie bisher ausschließlich Mitarbeiter*innen des MCM (inkl. der studentischen Hilfskräfte).
Zahlreiche Studierende sehen sich aktuell oder in naher Zukunft mit der Herausforderung konfrontiert, in diesen unsicheren Zeiten Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen und sich mit diesen zu Praktikums-, Werkstudenten- oder Direkteinstiegspositionen auszutauschen. Der Personalbedarf, die Bewerbungsprozesse einzelner Unternehmen und die grundlegende Arbeitsmarktsituation sind in Zeiten der Corona-Pandemie schwierig nachzuvollziehen.
In his recent publication: Metrics gone wrong: What managers can learn from the 2016 presidential elections, MCM scholar Raoul Kübler discusses together with his colleague Professor Koen Pauwels from Northeastern University, Boston USA how relying on biased market intelligence and targeting the wrong KPIs had fatal consequences for Hillary Clinton’s presidential campaign.
The Marketing Alumni Verein e.V. has launched a series of videos. In short clips of approx. 3-4 minutes, researchers at the MCM share their insights and research results in a short interview.
Marketing Alumni Vlog #1:
Nach der Digitalisierung nun die Virtualisierung: Das Marketing Center Münster ruft als neue Forschungsinitiative das eXperimental Reality Lab ins Leben.
Prof. Klaus Backhaus has shaped the MCM since 1986. After still being active for the MCM as a senior professor for the last 9 years, he says goodbye to his well-deserved retirement on March 31, 2021. We wish him all the best, health and much joy.
A large virtual audience, consisting of distinguished scholars, friends, and family members, gathered across time zones, countries, and continents on February 19 to honor Professor Sönke Albers for his outstanding academic contributions. Professor Albers, who is connected to all senior and junior faculty members of the Marketing Center Münster, was presented with the Lifetime Achievement Award from the Special Interest Group on Selling and Sales Management (Sales SIG) at the 2021 AMA Winter Academic Conference.
Dear students,
We cordially invite you to a 21-day meditation challenge within the framework of #WWUtogether, which the MCM is offering thanks to the kind support of the Marketing Alumni Münster e.V.
Die Corona-Situation erschwert die Interaktion nicht nur zwischen Studierenden und Lehrenden, sondern auch den Austausch der Studierenden untereinander. Aufgrund des Digital-Semesters fehlen insbesondere die spontanen, persönlichen Kontakte, die das Universitätsleben ausmachen. Möglichkeiten des kurzen, informellen Austauschs mit Lehrenden im Anschluss an eine Vorlesung oder der zufällige Kontakt mit anderen Studierenden am Fahrradständer zwischen zwei Lehrveranstaltungen sind aktuell nicht gegeben.