|
IFM

Master thesis in cooperation with Finne-Brauerei

In cooperation with Finne-Brauerei the Institute of Marketing assigns one master thesis for the third quarter of 2018. The Finne-Brauerei is located in Münster and produces bio craft beer. The master thesis offers the exciting opportunity to test and analyze an innovative pricing concept empirically. Further information can be found in the attachment.

Read more about Master thesis in cooperation with Finne-Brauerei
|
IFM

Dr. Mirja Kroschke nimmt an der Thought Leadership Conference on Digital Business Models teil

Anfang April hat Mirja Kroschke an der Thought Leadership Conference on Digital Business Models, ausgerichtet vom Groningen Digital Business Center & Signature Area Digital Business Models , teilgenommen. Mit Kollegen aus Groningen, von der LMU, der University of Arizona und der NU Singapore hat sich Mirja Kroschke bei der zweitägigen Konferenz intensiv mit Fragestellungen zu „Digital Responsibility & Ethics“ beschäftigt. In den anderen interdisziplinären Gruppen wurden u.a. analytische Fragestellungen, das Interface von Marketing und Logistik sowie smarte Produkte diskutiert.

Read more about Dr. Mirja Kroschke nimmt an der Thought Leadership Conference on Digital Business Models teil
|
IFM

MCM researchers at the Marketing Strategy Consortium and the Enhancing Sales Force Productivity Conference in Columbia/USA

Thought leaders and emerging scholars from around the world gathered at the University of Missouri for an enriching two days of collaborative learning and innovation. The inaugural Marketing Strategy Consortium brought together 44 fellows representing six countries, as well as doctoral faculty and researchers from leading universities from across North America and Europe.

Read more about MCM researchers at the Marketing Strategy Consortium and the Enhancing Sales Force Productivity Conference in Columbia/USA
|
IFM

Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die beiden Masterstudierenden Jana Lange und Simon Rödder nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Auf Vorschlag und Begutachtung von Professor Manfred Krafft konnten sich die im Major Marketing studierenden WiWi-Talente damit gegen weit über 150 Mitbewerber durchsetzen und stehen als jeweils eines der 16 hochbegabten Talente der Wirtschaftswissenschaften fest.

Read more about Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen
|
IFM

Mirja Kroschke wird mit dem Förderpreis Handel der Wolfgang Wirichs Stiftung ausgezeichnet

Dr. Mirja Kroschke wird mit dem Förderpreis Handel der Wolfgang Wirichs Stiftung für ihr Dissertationsprojekt „Mobile Werbung im stationären Handel – Eine empirische Analyse zum Personalisierungs-Paradoxon" ausgezeichnet. Der mit 2.000 Euro dotierte Förderpreis gehört in Deutschland zu den bedeutendsten im Bereich des Handels.

Read more about Mirja Kroschke wird mit dem Förderpreis Handel der Wolfgang Wirichs Stiftung ausgezeichnet
|
IFM

Roundtable-Diskussion mit Professor Krafft über Value-Creating Sales

In der aktuellen Ausgabe 5/2017 der Zeitschrift Sales Management Review ist eine ausführliche Roundtable-Diskussion zu Value-Creating Sales erschienen. An dieser Runde nahmen neben Professor Manfred Krafft Vertriebsführungskräfte der SAP, von Siemens und der Ceva Logistics sowie Vertriebsforscher aus St. Gallen, Karlsruhe und der WHU teil.

Read more about Roundtable-Diskussion mit Professor Krafft über Value-Creating Sales
|
IFM

Professor Krafft participates in „Ask the Experts“ videos by the Direct Selling Educational Foundation

The Direct Selling Educational Foundation (DSEF) has set up a new program “Ask the Experts” in which experts are interviewed on topics that relate to direct selling as distribution channel. The purpose of DSEF’s Ask the Experts videos is to demystify as well as mainstream the channel to both the public and key audiences (academics and students). In addition, member companies of the Direct Selling Association may also find these videos useful in countering critics. Professor Krafft who has been recently appointed as DSEF Fellow participated in this new initiative and talks about e.g.

Read more about Professor Krafft participates in „Ask the Experts“ videos by the Direct Selling Educational Foundation
|
IFM

Research presentation in the land of the Vikings

On November 16 and 17, Manfred Krafft traveled to Norway, following an invitation by his colleagues at BI Oslo. In BI‘s research seminar, he presented a study on the interplay of music and light in a retail context. Almost all 35 members of BI‘s marketing department attended Professor Krafft‘s presentation and contributed to a very lively discussion. Several colleagues used the visit of Manfred Krafft to discuss their ideas for future research as well.

Read more about Research presentation in the land of the Vikings
|
IFM

Mirja Bues mit dem Best Retail Proposal Award der 2017 SMA Doctoral Dissertation Competition ausgezeichnet

Für ihr Dissertationsprojekt “Mobile In-Store Advertising: Understanding the Trade-off between Personalization Benefits and Privacy Concerns” wurde Mirja Bues mit dem Jean-Charles Chebat Best Retail Proposal Award im Rahmen der 2017 SMA Doctoral Dissertation Competition ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Society of Marketing Advances-Konferenz Anfang November in Louisville, Kentucky, verliehen. Frau Bues zeigt in ihrer Studie, dass die Effektivität personalisierter mobiler Werbung von der Informationsart, die zur Personalisierung verwendet wird, abhängig ist.

Read more about Mirja Bues mit dem Best Retail Proposal Award der 2017 SMA Doctoral Dissertation Competition ausgezeichnet

Pages