Marcel Pazurek in das Wiwi-Talents Programm aufgenommen

Erneut wurde ein Münsteraner Marketingstudent aufgrund seiner hervorragenden Leistungen während des Studiums in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Marcel Pazurek setzte sich nach Vorschlag und Begutachtung von Prof. Dr. Manfred Krafft gegen mehr als 120 Mitbewerber durch und ist damit einer von 14 hochtalentierten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die sich über eine umfangreiche ideelle Förderung freuen dürfen. Dabei geht es vor allem um die überregionale Vernetzung zwischen Unternehmen und dem Fach- und Führungskräftenachwuchs.
Five characteristics that define a good master’s program

The University of Muenster ranks among the top schools in business administration and economics in Germany based on the most recent university ranking by the German magazine Wirtschaftswoche. Professor Manfred Krafft contributed to a news article in Wirtschaftswoche on the ranking results by identifying and elaborating on characteristics that are essential to a good master’s program.
Professor Krafft zum Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission Marketing gewählt

Auf der diesjährigen Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. wurde Prof. Dr. Manfred Krafft einstimmig zum Vorsitzenden für den Zeitraum 2019/2020 gewählt. In der Kommission werden alle Wissenschaftler angesprochen, die sich mit dem Fach Marketing und der Erforschung markt- und kundenorientierten Verhaltens von Organisationen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Non-Profit Organisationen aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen.
Prof. Manfred Krafft über die Wirkung versteckter Werbung in der Unterhaltungsbranche
Der Geschäftsführer der Warsteiner-Brauerei nahm kürzlich in der bekannten Unterhaltungsshow „Undercover Boss“ teil und ließ das Fernsehpublikum von RTL daran teilhaben, wie er sich als verdeckter Praktikant zahlreichen Aufgaben stellte. Im Gespräch mit der zur Funke Medien-Gruppe gehörenden, überregionalen Zeitung Westfalenpost sprach Professor Manfred Krafft über die Wirkung derartiger versteckter Werbung in der Unterhaltungsbranche.
Exciting insights on sales force management at DowDuPont

Last Friday, Klaus Rudert, Global Corporate Account Executive and Managing Director of Dow Germany and Benedikt Rammrath, Senior European Account Manager gave a guest lecture on sales force management in a global company. In line with current topics of the Sales Management lecture, they provided the students with insights into their daily experiences with current challenges, trade-offs regarding the organizational design, and ways to effectively manage the sales force and sales performance in a global company.
Erneute Berufung in den Datenschutz-Beirat des DB Konzerns

Mit Schreiben vom 20. Dezember 2018 berief Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutsche Bahn AG, Professor Manfred Krafft für den Zeitraum 2019 bis 2021 erneut zum Mitglied des Datenschutz-Beirats der DB. Professor Krafft gehört seit Beginn der Arbeit des Beirats im Jahr 2010 diesem jetzt zwölfköpfigen Gremium an. Eine der Aufgaben des Beirats besteht in der Unterstützung des Vorstands und weiterer Verantwortlicher des Konzerndatenschutzes der DB, einen umfassenden Datenschutz im DB Konzern sicherzustellen.
Guest Lecture on the Role of Emotional Intelligence and Individual Traits in Sales Management
When being responsible for sales management, one crucial task is the identification and selection of potentially successful sales employees. The importance of the recruitment process results from the assumption, that a substantial part of what characterizes high-performers lies in his or her given aptitude. In this vein, Richard McFarland, Professor at ESSEC Business School in Paris, started his lecture last Friday by saying “You can’t teach smart”. In addition, he emphasized the risk of hiring the wrong salesperson by stating that costs of an employee’s bad sales performance could make up to two annual salaries – depending on how much it has taken to detect it at all.
Valuable insights on e-commerce and omnichannel-management at Mars

Last week, Mars visited the Marketing Center Muenster for a guest lecture in the Sales Management course. In their presentation, Nexan Chopra, E-Commerce Leader Germany and Marcel Hahne, Customer Business Director for Mars Petcare, talked about e-commerce and omnichannel-management at Mars.
Research “expedition” to Chicago, New York, and Washington
From October 15 to 27, Manfred Krafft visited research partners in Chicago, New York City, and Washington, DC. He first met Anne Coughlan, a marketing professor at Northwestern University, to continue his research on top performing direct selling distributors. Both professors discussed research results, conducted additional analyses, and drafted a presentation of their findings. Professor Krafft also met with Vijay Viswanathan from Northwestern’s IMC group and discussed future research initiatives.