For his paper on “Direct Selling Distributors – Why Do They Stay or Leave!”, Julian Allendorf has been awarded with the GSSI 2017 Best Doctoral Student Paper Award. The prize-winning paper is based on joint work with professors Anne T. Coughlan, PhD (Northwestern University, USA) and Dr. Manfred Krafft (Muenster). The award was handed over to Manfred Krafft by the President of Mauritius, Ameenah Firdaus Gurib-Fakim (see photo) during a conference reception on June 8.
Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!
Für die diesjährige Besucherumfrage sucht der Allwetterzoo in Kooperation mit dem Institut für Wertbasiertes Marketing freundliche und engagierte Interviewer/innen. Dabei müssen Sie nicht an allen Terminen anwesend sein, sondern können sich ganz flexibel die für Sie passenden Termine aussuchen.
Bezahlung: 15 €/Stunde + Verpflegung
Wann: 15. Juni, 17. Juni
Uhrzeit: 13 – 17 Uhr
Dr. Sonja Gensler gewinnt Wissenschaftspreis

Dr. Sonja Gensler hat gemeinsam mit Dr. Alec Minnema (Ordina) und Prof. Tammo Bijmolt (Universität Groningen) den Wissenschaftspreis der niederländischen Marktforschungsvereinigung MOA gewonnen. Mit dem Wissenschaftspreis wurden die Arbeiten der drei Forscher rund um das Thema Retourenverhalten im Online-Handel gewürdigt. Der Preis wurde am 7. Juni 2017 in Zandvoort überreicht.
Julian Allendorf participated in the 30th EMAC Doctoral Colloquium

Immediately prior to the annual conference of the European Marketing Academy (EMAC), the 30th EMAC Doctoral Colloquium was held from May 21 to May 23 in Groningen, the Netherlands. The colloquium was organized by the European Institute for advanced Studies in Management (EIASM) and the EMAC in collaboration with the University of Groningen. Competition among all submissions for the available slots was fierce and Julian Allendorf from the Institute of Marketing was selected as one of 60 doctoral students among an overall of 136 applicants.
Wer gut beraten wird, kauft vor Ort
Sich im Laden vor Ort ein Produkt anschauen – später aber online kaufen. Dieses Phänomen, das sogenannte Showrooming, ist ein ernst zu nehmendes Problem für den stationären Einzelhandel. Die Entscheidung, das Geschäft zu verlassen, um dann online einzukaufen, ist nicht nur eine Frage des Geldes.
Vorankündigung - Meet the MCM Alumni

Wir laden Sie herzlich zu unserem neuen Veranstaltungsformat 'Meet the MCM Alumni' ein.
MCM Alumni Judith Henrichsmann, verantwortlich für Online-Marketing (DACH und UK) und global Mobile Marketing bei Airbnb, stellt sich in kleinem Rahmen ihren Fragen zu Jobeinstieg und ersten Karriereschritten.
Jetzt anmelden! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Nähere Infos finden Sie hier.
Professor Heribert Meffert zum 80. Geburtstag

Das Marketing Center Münster (MCM) feierte den 80. Geburtstag seines Mitbegründers mit einem Symposium am 12. Mai 2017. Viele waren gekommen, um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert zu gratulieren. Neben Wegbegleitern, ehemaligen Doktoranden und Freunden, war auch Dekanin Professorin Theresia Theurl unter den geladenen Gästen.
VCM Kickstart Weekend vom Venture Club

Lust zu gründen oder einfach einmal einen Einblick in das Theme Entrepreneurship zu bekommen? Beim VCM Kickstart Weekend vom 22.-24. Juni erfahren Studierende und Young Professionals alles zu den Themen Entwicklung und Umsetzung einer Gründungsidee.
Article by Manfred Krafft available online at Journal of Interactive Marketing
The article "Permission Marketing and Privacy Concerns — Why Do Customers (Not) Grant Permissions?" by Manfred Krafft, co-authored by Christine M. Arden (University of Muenster) and Peter C. Verhoef (University of Groningen, The Netherlands) is now available online at Journal of Interactive Marketing. The article is an open access paper, and can be downloaded and shared for free using this link.