|
LMM

"Das Metaverse funktioniert. Es ist keine Zukunftsmusik." - MCM Professor Thorsten Hennig-Thurau zu Gast beim Wirtschaftspodcast "Wirtschaft Aktuell"

"Das Metaverse funktioniert. Es ist keine Zukunftsmusik." - MCM Professor Thorsten Hennig-Thurau zu Gast beim Wirtschaftspodcast "Wirtschaft Aktuell", der sich vor allen an Manager:innen und Unternehmer:innen aus dem Münsterland und den angrenzenden Regionen richtet.

Read more about "Das Metaverse funktioniert. Es ist keine Zukunftsmusik." - MCM Professor Thorsten Hennig-Thurau zu Gast beim Wirtschaftspodcast "Wirtschaft Aktuell"
|
LMM

LMM sucht ZWEI Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Stellenausschreibung

Am Lehrstuhl für Marketing & Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität (Marketing Center Münster, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) sind unter der Betreuung von Prof. Dr. Thorsten Hennig‐Thurau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 3 Jahre ZWEI Stellen mit Dreiviertel der regelmäßigen Arbeitszeit als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Entgeltgruppe 13 TV‐L) zu besetzen.

Read more about LMM sucht ZWEI Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
|
LMM

Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster sucht zum 01.10.2022 zunächst befristet bis zum 31.03.2023 mehrere studentische Hilfskräfte (6 Std./ Woche) zwecks Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten an unserem Lehrstuhl.


Du bist mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiengangs, kannst überdurchschnittlich gute Leistungen vorweisen und begeisterst dich für Marketing, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Medien?

Read more about Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!
|
LMM

Münsteraner Gebrauchsanweisung für das Metaverse: Prof. Thorsten Hennig-Thurau verrät im Harvard Business manager, wie man virtuelle Welten konkret nutzen kann

Für einige gelten virtuelle Welten als Nachfolger des Internets, während andere vor einem Hype warnen und die wachsende Aufmerksamkeit rund um das „Metaverse“ skeptisch sehen. In der aktuellen Ausgabe des Harvard Business manager beschreibt Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Medien, zusammen mit dem Digitalisierungsexperten und FB4-Lehrbeauftragten Björn Ognibeni, wie Unternehmen das Metaverse bereits heute für sich nutzen und konkrete Wettbewerbsvorteile dabei erzielen können.

Read more about Münsteraner Gebrauchsanweisung für das Metaverse: Prof. Thorsten Hennig-Thurau verrät im Harvard Business manager, wie man virtuelle Welten konkret nutzen kann
|
LMM

Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster sucht zum 01.05.2022 zunächst befristet bis zum 30.09.2022 mehrere studentische Hilfskräfte (6 Std./ Woche) zwecks Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten an unserem Lehrstuhl.


Du bist mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiengangs, kannst überdurchschnittlich gute Leistungen vorweisen und begeisterst dich für Marketing, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Medien?

Read more about Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!
|
LMM

(E)WOM to the Rescue! When Do We Consult Which Word-of-Mouth Channel to Buy the Best Product?

Münster’s marketing scholars have added one more piece to the EWOM puzzle: Almost 20 years after MCM Professor Thorsten Hennig-Thurau published what became the seminal study on consumer articulations about products and services on the internet, a team of scholars from the Marketing Center Münster has shed more light on what can be easily considered the most powerful information source in today’s digital market environment.

Read more about (E)WOM to the Rescue! When Do We Consult Which Word-of-Mouth Channel to Buy the Best Product?
|
LMM

Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster sucht zum 01.04.2022 zunächst befristet bis zum 30.09.2022 mehrere studentische Hilfskräfte (6 Std./ Woche) zwecks Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten an unserem Lehrstuhl.


Du bist mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiengangs, kannst überdurchschnittlich gute Leistungen vorweisen und begeisterst dich für Marketing, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Medien?

Read more about Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!
|
LMM

Can the Metaverse save education? - Join our talk at the Immersive X conference for free!

Please join Educators-in-VR Founder Director Daniel Dyboski-Bryant and our XRLab@MCM's Research Executive Nilusha Aliman and Academic Director Professor Thorsten Hennig-Thurau on Thursday when they explore the powers of using VR in education and share their insights on how teaching can benefit from a virtual dimension!

Read more about Can the Metaverse save education? - Join our talk at the Immersive X conference for free!
|
LMM

„An EWOM Journey: From the Early Days of Digitalization to Today – and Tomorrow“: Watch Professor Hennig-Thurau’s keynote from the inaugural eWOM Research Virtual Symposium

When the Internet emerged in the 1990s, so-called „consumer opinion platforms“ like Dooyoo, Ciao and Epinions.com became increasingly popular. These websites enabled ordinary consumers to publicly share their experiences with products and services. During that time, Professor Thorsten Hennig-Thurau was enthusiastic about the new possibilities of digitalization, the progressive democratization of information and the new phenomenon he and his fellow co-researchers coined electronic word of mouth, or simply “EWOM”.

Read more about „An EWOM Journey: From the Early Days of Digitalization to Today – and Tomorrow“: Watch Professor Hennig-Thurau’s keynote from the inaugural eWOM Research Virtual Symposium

Pages