1st Lecture | Grundlagen des Marketing
GRÜNDUNGSZENTRUM: NRW-MINISTER ÜBERREICHT FÖRDERBESCHEID

Im Januar dieses Jahres verbuchte die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) einen großen Erfolg: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die WWU-Pläne für das erste münstersche Gründungszentrum. Am heutigen Mittwoch (18. September) überreichte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Universität offiziell den Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 20 Millionen Euro.
MCM Goes EMAC: Strong Presence of MCM Scholars at Leading European Marketing Conference

From May 28th until May 31st 2019, the 48th EMAC Annual Conference was held in Hamburg, with more than 1,000 scholarly attendants from all over Europe and the world. The conference provides a unique forum for the presentation and discussion of current academic research projects, panel discussions, and special sessions with thought leaders in their respective fields. Scholars from different areas of the MCM took part in all those different activities.
WN berichtet über den Gründergeist an der Universität

Start-up-Förderung:
Millionen für den Gründergeist
Die Bewerbung der WWU erhielt den Zuschlag für die Gründung eines von sechs ausgeschriebenen „Exzellenz Start-Up Center“ in NRW. Damit will das NRW-Wirtschaftsministerium Unternehmensgründungen aus der Forschung heraus nach vorn bringen.
Innovation Management Vorlesung mit Capgemini Invent: Structured Thinking Workshop und Get-Together

Was ist eigentlich gutes Storytelling und wie kann man seine Ideen organisieren und strukturieren? Für die Master Vorlesung „Innovation Management“ gab Capgemini Invent, der neue globale Geschäftsbereich für digitalen Innovation, der Capgemini Group, spannende Einblicke in die verschiedenen Methoden zur Strukturierung und Organisation von Präsentationen.
Innovation Management Vorlesung mit Flaschenpost: Eine Erfolgsgeschichte

Das IWM begrüßte im Rahmen der Master Vorlesung „Innovation Management“ eines der erfolgreichsten Start-Ups Münsters. Die „flaschenpost AG“ revolutioniert seit 2016, mit Getränkelieferungen bis an die Wohnungstür innerhalb von 120 Minuten, den Getränkemarkt. Christopher Husemann, Chief Marketing Officer und Niklas Plath, Chief Operating Officer der „flaschenpost AG“ gaben während ihres interaktiven Vortrags spannende Einblicke in die Start-Up Gründung und Expansion.
Exam inspection | AMR | Channel Management | Retail Management
Exam inspection will take place from 9 to 11 hrs on February 7, 2019 (room: JUR 498).
Please enroll yourself in the Doodle-list until February 6 (14 hrs) if you like to come to the exam inspection: https://doodle.com/poll/78zfgd6ky3bdx28d
Exzellenz Start-up Center.NRW an der WWU – Projektleiter Prof. Dr. Thorsten Wiesel im Interview

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die WWU-Pläne für das erste münstersche Gründungszentrum. Mit dem Konzept „ESC@WWU“ zur Stärkung der Gründungsexzellenz ist die WWU als eine von sechs Gewinnerinnen aus der Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hervorgegangen. Die Exzellenz Start-up Center.NRW sollen sich mit Partnern in der regionalen Wirtschaft, Akzeleratoren, benachbarten Hochschulen, Technologiezentren und den Digital Hubs vernetzen.
LV digital GmbH zu Gast in der Innovation Management Vorlesung

Für die Master-Vorlesung „Innovation Management“ begrüßte das IWM den CEO der LV digital GmbH Dr. Matthias Weddeling und den Leiter des Business Development Michael Romer. Die LV digital GmbH ist ein Tochterunternehmen des Landwirtschaftsverlages und vereint innovative digitale Lösungskonzepte mit der Leidenschaft zur Landwirtschaft. Ihr Ziel sind nicht nur die Bereitstellung von Plattformen, Softwares und Tools für Landwirte, welche Prozesse verbessern und effizienter gestalten, sondern auch das Landgefühl zugänglich für jedermann zu machen.