Zur Förderung des interkulturellen Austauschs fördert Marketing Alumni Münster e.V. auch in diesem Semester wieder den Auslandsaufenthalt eines Studenten des MCMs mit einem Outgoing-Stipendium in Höhe von 500 Euro.
Outgoing-Stipendium für das SS 2014 zu vergeben: Jetzt bewerben!
Laudatio zur Verleihung des 5. Marketing-Preises Münster/Osnabrück
Prof. Manfred Krafft hielt am 13. Januar 2014 die Laudatio für den Preisträger des 5. Marketing-Preises Münster/Osnabrück. Für die erfolgreiche Kampagne "Mission Frische", mit der das Ziel verfolgt wird, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu schärfen, sowie für seine gesamte Marketingleistung, wurde in diesem Jahr das Emsdettener Unternehmen Emsa ausgezeichnet.
Strukturiertes Doktorandenprogramm 2014: Kurse "How to Publish" & "Survey Research"
Deutsch
Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Mark Houston und Prof. Dr. Ajay Kohli auch in diesem Jahr wieder zwei hochkarätige Referenten für die Kurse „Survey Research“ und „How to Publish in Leading Journals“ im Rahmen unseres fakultätsweiten Strukturierten Doktorandenprogramms gewinnen zu können.
Content Marketing als Alternative?
Prof. Thorsten Hennig-Thurau über die Krise des Marketing und den neuen Trend Content Marketing als mögliche Alternative sowie Chancen und Risiken von Crowdsourcing im Content Marketing: Während viele Unternehmen zugunsten kurzfristiger Umsatzerlöse die grundlegenden Werte des Marketing verdrängen, bietet Content Marketing mit seriöser und unterhaltsamer Information einen Weg, Kunden für sich zu interessieren und tatsächlich mehr an Nutzen für den Konsumenten zu generieren als nur das funktionale Produkt. WDR 5, Sendung "Schöne, neue Werbewelt - Profitabel, ehrlich und demokratisch?", 12.
New article by Prof. Wiesel on the Role of Consumer Confidence in Creating Customer Loyalty
The article "The Role of Consumer Confidence in Creating Customer Loyalty" by Prof. Thorsten Wiesel (co-authored with Yi-Chun Ou, Lisette de Vries, and Prof. Peter C. Verhoef) has been released in the "online first" section of the Journal of Service Research.
Professor Hennig-Thurau weiß, warum Amazon weiß, was ihre Frau mag...
Während es amerikanischen Onlinehändlern und Big-Data-Pionieren wie Amazon scheinbar spielerisch gelingt den Kunden und seine Bedürfnisse anzusprechen, entsteht der Eindruck, dass deutsche Online-Händler einen Trend verpassen.
Springer-Interview mit Prof. Dr. Manfred Krafft: "Reine Umsatzmacher sind ein Auslaufmodell".
Die Anforderungen im Vertrieb steigen permanent. Folglich nehmen auch die Herausforderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte zu, die im Vertrieb tätig sind. Die Springer-Autoren Prof. Dr. Sönke Albers und Prof. Dr. Manfred Krafft sagen im Gespräch mit Springer für Professionals, worauf es im Vertriebsmanagement von heute und morgen ankommt.
Lesen Sie das gesamte Interview unter diesem Link.
medialab8 - Jetzt für die Mitarbeit bewerben!
Der Lehrstuhl für Marketing & Medien bietet gemeinsam mit Filmproduzent Andreas Bareiss (Oscar für "Nirgendwo in Afrika"; 10 Millionen Zuschauer bei "Die Wanderhure") den 8. media*lab-Workshop am 24./25. Januar an. Dabei können die Studierenden die Entwicklung und Vermarktung eines realen Spielfilmprojektes beeinflussen. Nähere Informationen können Sie hier finden. Fragen können jederzeit gerne an Ann-Kristin Knapp gerichtet werden.
Special Issue on Social Media Marketing
Professor Hennig-Thurau serves as co-editor of a special issue of the Journal of Interactive Marketing on Social Media Marketing which has been published this week. The special issue builds on presentations and discussions that took place during the fabulous Digitalization Think:Lab Thought Leaders’ Summit in Munich last fall. It will include six articles that analyze the key challenges the rise of social media brings for firms (and us all), crafted by an A-list of contributors from leading schools all over the planet under the critical, challenging eyes of 23 anonymous reviewers.