|
IFM

Marcel Pazurek in das Wiwi-Talents Programm aufgenommen

Erneut wurde ein Münsteraner Marketingstudent aufgrund seiner hervorragenden Leistungen während des Studiums in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Marcel Pazurek setzte sich nach Vorschlag und Begutachtung von Prof. Dr. Manfred Krafft gegen mehr als 120 Mitbewerber durch und ist damit einer von 14 hochtalentierten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die sich über eine umfangreiche ideelle Förderung freuen dürfen. Dabei geht es vor allem um die überregionale Vernetzung zwischen Unternehmen und dem Fach- und Führungskräftenachwuchs.

Read more about Marcel Pazurek in das Wiwi-Talents Programm aufgenommen
|
IFM

Five characteristics that define a good master’s program

The University of Muenster ranks among the top schools in business administration and economics in Germany based on the most recent university ranking by the German magazine Wirtschaftswoche. Professor Manfred Krafft contributed to a news article in Wirtschaftswoche on the ranking results by identifying and elaborating on characteristics that are essential to a good master’s program.

Read more about Five characteristics that define a good master’s program
|
IFM

Professor Krafft zum Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission Marketing gewählt

Auf der diesjährigen Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. wurde Prof. Dr. Manfred Krafft einstimmig zum Vorsitzenden für den Zeitraum 2019/2020 gewählt. In der Kommission werden alle Wissenschaftler angesprochen, die sich mit dem Fach Marketing und der Erforschung markt- und kundenorientierten Verhaltens von Organisationen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Non-Profit Organisationen aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen.

Read more about Professor Krafft zum Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission Marketing gewählt
|
LMM

When Hollywood comes to Münster: Practical insights into the movie business

The entertainment industry, and the movie business in particular, is experiencing turbulent times. New technologies, channels, and players challenge Hollywood’s existing business models, with large numbers of consumers shifting their watching behavior toward streaming services. As part of Professor Hennig-Thurau’s master course on “Entertainment Media Marketing,” two executives discussed these changes and the state of filmed entertainment from very different angles.

Read more about When Hollywood comes to Münster: Practical insights into the movie business
|
LMM

Ann-Kristin Kupfer and Thorsten Hennig-Thurau win the prestigious JAMS Best Paper Award!

Dr. Ann-Kristin Kupfer and Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau have been selected as recipients of the prestigious Sheth Foundation Best Paper Award, which honors the best article published in the Journal of the Academy of Marketing Science, one of marketing’s A journals. The MCM scholars win this year’s Sheth award for their article “Pre-Release Consumer Buzz”, which they have co-authored with WWU’s Visiting International Prof. Dr. Mark B. Houston (Texas Christian University, Texas) and Prof. Dr. Martin Spann from LMU Munich. For Prof.

Read more about Ann-Kristin Kupfer and Thorsten Hennig-Thurau win the prestigious JAMS Best Paper Award!
|
IWM

Innovation Management Vorlesung mit Capgemini Invent: Structured Thinking Workshop und Get-Together

Was ist eigentlich gutes Storytelling und wie kann man seine Ideen organisieren und strukturieren? Für die Master Vorlesung „Innovation Management“ gab Capgemini Invent, der neue globale Geschäftsbereich für digitalen Innovation, der Capgemini Group, spannende Einblicke in die verschiedenen Methoden zur Strukturierung und Organisation von Präsentationen.

Read more about Innovation Management Vorlesung mit Capgemini Invent: Structured Thinking Workshop und Get-Together
|
IWM

Innovation Management Vorlesung mit Flaschenpost: Eine Erfolgsgeschichte

Das IWM begrüßte im Rahmen der Master Vorlesung „Innovation Management“ eines der erfolgreichsten Start-Ups Münsters. Die „flaschenpost AG“ revolutioniert seit 2016, mit Getränkelieferungen bis an die Wohnungstür innerhalb von 120 Minuten, den Getränkemarkt. Christopher Husemann, Chief Marketing Officer und Niklas Plath, Chief Operating Officer der „flaschenpost AG“ gaben während ihres interaktiven Vortrags spannende Einblicke in die Start-Up Gründung und Expansion.

Read more about Innovation Management Vorlesung mit Flaschenpost: Eine Erfolgsgeschichte