Innovationskreis Marketing e.V. spendet 10.000 Euro zum Erhalt von Landhaus Rothenberge

Lernen, Studieren und Tagen in einzigartiger Atmosphäre: Dafür steht das Landhaus Rothenberge bei Wettringen. Die Universitätsgesellschaft Münster e.V. stellt der Universität Münster die im Jahr 1920 errichtete Villa für Seminare und Workshops zur Verfügung. Doch das in die Jahre gekommene Landhaus muss dringend saniert werden, um der Universität weiter als Lernort für Studierende und Nachwuchswissenschaftler dienen zu können. Aus diesem Grund hat die Universitätsgesellschaft zu Spenden aufgerufen.
Masterstudierende schauen Beratern über die Schulter – Zweites Kooperationsseminar mit Roland Berger Strategy Consultants

Bereits zum zweiten Mal fand im Wintersemester 2012/2013 am Marketing Center Münster (unter Leitung von Prof. Dr. Michael Steiner und Prof. Dr. Thorsten Wiesel) ein Kooperationsseminar mit der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants statt. In diesem Seminar bearbeiteten die Studierenden zwei unterschiedliche Themenfelder. Zum einen wurde untersucht, wie sich Regionen und Städte positionieren müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Dokumentation des 21. Marketing Alumni Symposiums

Die Dokumentation mit ausführlichen Berichten zu den Vorträgen des 21. Symposiums ist nun online im Mitgliederbereich von Marketing Alumni verfügbar. Hier gelangen Sie zum Mitgliederbereich.
viral marketing campagain - eCommerce Course 2012/13
During the eCommerce course 2012/13 students developed and implemented a viral marketing campaign to promote the Business Master program at WWU Münster. The broad marketing objective was to raise awareness and generate interest in the Business Master program.To watch the videos, please follow the links:
This is the winner video (most views in a specific time window + most votes of jury):
Anna’s story at WWU Münster
Kostenlose Teilnahme für Studierende beim Marketing Symposium 2012
Marketing Alumni lädt jährlich 50 Studierende der Uni Münster ein, kostenlos am Marketing Symposium teilzunehmen. Momentan sind noch einige wenige Restplätze für Samstag den 10. November 2012 verfügbar. Nähere Informationen zu den Praxis-Referenten und dem organisatorischen Ablauf finden Sie hier.
Interessierte Studierende melden sich bitte per Email an marketingalumni@uni-muenster.de zu dieser Veranstaltung an.
Öffentlicher Gastvortrag "Building Great Companies" von Groupon
Im Rahmen der Vorlesung "Direct Marketing" von Dr. Tillmanns findet am 30. Oktober von 16:30-17:30 im Hörsaal CAWM 1 ein Gastvortrag von Groupon statt. Groupon wird in der Fachliteratur bereits als Beispiel für die Ausgestaltung des kommunikativen und distributiven Multi-Channel-Ansatzes genutzt und stellt eine herausragende Referenz für modernes Direktmarketing dar.
Informationsveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am IfM
Am 16.10.2012 lädt Prof. Dr. Krafft zu einer Infoveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am Institut für Marketing ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bachelor-, Master- und Diplomarbeitskandidaten die ihre Abschlussarbeit im 1 Halbjahr 2013 am IfM schreiben möchten. Die Informationsveranstaltung findet um 18:30 Uhr im Raum 6 des Marketing Center Münster (Am Stadtgraben 13-15, Seminarraum im EG) statt.
Programm Marketing Alumni Symposium 2012

Am 09. und 10. November findet das 21. Marketing Alumni Symposium mit dem Titel "Marketing als Wachstumsmotor - nur in Wachstumsmärkten?" in Münster statt. Das Programm sowie das (Online-)Anmeldeformular finden Sie hier.
Professor Meffert mit dem IMK-Award ausgezeichnet

Professor Meffert erhält den 2012 erstmals vergebenen IMK-Award. Mit der Auszeichnung würdigt das Internationale Marken-Kolloquium seine Leistungen für Marke und Marketing. Sein Leben und Wirken für das Marketing – 51 Jahre Hochschulkarriere und 10 Jahre Forschen als Emeritus, über 400 Veröffentlichungen, über 225.000 verkaufte Exemplare seiner Marketing-„Bibel“ – war Anlass genug für den Stifter des IMK-Award, die Dortmunder Mandat Managementberatung, den Preis an Professor Meffert zu vergeben.