|
LMM

medialab8 - Jetzt für die Mitarbeit bewerben!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien bietet gemeinsam mit  Filmproduzent Andreas Bareiss (Oscar für "Nirgendwo in Afrika"; 10 Millionen Zuschauer bei "Die Wanderhure") den 8. media*lab-Workshop am 24./25. Januar an. Dabei können die Studierenden die Entwicklung und Vermarktung eines realen Spielfilmprojektes beeinflussen. Nähere Informationen können Sie hier finden. Fragen können jederzeit gerne an Ann-Kristin Knapp gerichtet werden.

Read more about medialab8 - Jetzt für die Mitarbeit bewerben!
|
MCM

Wie klarkommen mit der Digitalen Revolution?

Die Frage des 22. Marketing Alumni Symposiums
Professor Hennig-Thurau, Christoph Mohn und Professor Meffert (v. l.)

Deutschland darf den Kopf nicht in den Sand stecken! – Während des diesjährigen Symposiums des Alumnivereins des MCM diskutierten am 8. und 9. November Top-Entscheider der Wirtschaft und Spitzenforscher mit rund 250 Teilnehmern die Frage „Wie klarkommen mit der Digitalen Revolution?“. Kernergebnis: Die digitale Disruption wird jeden treffen und nur wer heute sein Verhalten anpasst, wird morgen eine Führungsrolle einnehmen können.

Read more about Wie klarkommen mit der Digitalen Revolution?
|
MCM

Schöne digitale Welt? Gemeinsam mit Spitzenforschern und Top-Entscheidern aus der Wirtschaft diskutieren

Am 8. und 9. November findet das 22. Symposium des Marketing Alumni Münster e.V. statt. Gemeinsam mit den MCM-Professoren werden hochrangige Referenten, wie etwa Dr. Bodo Thielmann (COO Axel Springer AG), Hans-Christian Schwingen (CBO Deutsche Telekom AG) sowie Dr. Andreas Braun (Global Director Business Applications GfK SE) diskutieren, wie wir mit der digitalen Revolution klar kommen können. Anmeldungen sind noch bis zum 30. Oktober möglich. 

Read more about Schöne digitale Welt? Gemeinsam mit Spitzenforschern und Top-Entscheidern aus der Wirtschaft diskutieren
|
LMM

Die media*lab-Workshopreihe geht in die achte Runde!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien bietet gemeinsam mit  Filmproduzent Andreas Bareiss (Oscar für "Nirgendwo in Afrika"; 10 Millionen Zuschauer bei "Die Wanderhure") einen media*lab-Workshop am 24./25. Januar an. Dabei können die Studierenden die Entwicklung und Vermarktung eines realen Spielfilmprojektes beeinflussen. Nähere Informationen können Sie hier finden. Fragen können jederzeit gerne an Ann-Kristin Knapp gerichtet werden. //

Read more about Die media*lab-Workshopreihe geht in die achte Runde!
|
MCM

Bewerbungsende 18.10.2013 - Circle of Excellence in Marketing: Jetzt bewerben!

Der Circle of Excellence in Marketing (CoEM) ist das gemeinsame Studentenförderprogramm des MCM. Es bietet interessierten und begabten Marketing-Studierenden die Möglichkeit, relevante Fragestellungen der Praxis zu diskutieren, attraktive Unternehmen kennenzulernen und sich fachlich und persönlich über das Studium hinaus zu entwickeln. 

Read more about Bewerbungsende 18.10.2013 - Circle of Excellence in Marketing: Jetzt bewerben!
|
IFM

Informationsveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am IfM

Am 21.10.2013 lädt Prof. Dr. Krafft zu einer Infoveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am Institut für Marketing ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bachelor-, und Masterkandidaten die ihre Abschlussarbeit im 1 Halbjahr 2014 am IfM schreiben möchten. Die Informationsveranstaltung findet um 16:00 Uhr im Raum 6 des Marketing Center Münster (Am Stadtgraben 13-15, Seminarraum im EG) statt. 

Read more about Informationsveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am IfM
|
LMM

Zerstören Superman & Co. das Kino?

Professor Hennig-Thurau erklärt in einem Beitrag für die Fachzeitschrift epd Film, warum Hollywoods Blockbuster-Strategie ökonomisch längst nicht so sicher ist wie gedacht und es höchste Zeit ist, wieder in gute Filme und Talente statt ausschließlich in Franchises zu investieren. // Professor Hennig-Thurau explains in this guest commentary in the German magazine epd Film why Hollywood's blockbuster strategy is an economic cul-de-sac and that it is high time to invest in good films and talent instead of producing solely franchises.

Read more about Zerstören Superman & Co. das Kino?

Pages