|
IFM

Professor Krafft in den USA und Finnland

Auf Einladung seines Kollegen Paul Viio und der  reiste Professor Krafft vom 11. bis 13. April für zwei Vorträge nach Helsinki. Zum einen präsentierte er im Rahmen einer B2B Marketing-Vorlesung ausgewählte Befunde aus zwei empirischen Vertriebsstudien, zum anderen trug er vor Kollegen aus Helsinki Erkenntnisse vor, wie aus seiner Sicht heutige B2B- und Vertriebsforschung erfolgreich betrieben werden kann und sollte.

Read more about Professor Krafft in den USA und Finnland
|
MCM

„Zurück in die Zukunft“ - 25 Jahre Marketing Alumni Münster e.V.

Viel Prominenz versammelte sich zum 25-jährigen Jubiläum des Marketing-Alumni-Vereins auf dem Podium in der Aula vom-Stein-Haus. Präsentationen und Diskussionen mit hochrangigen Vertretern aus der Unternehmenspraxis und Forschung beleuchteten die veränderte Rolle des Marketing sowie die rasant steigende Bedeutung von Social Media. Twitter-Managing Director Thomas de Buhr etwa erklärte die Twitterwelt und Möglichkeiten für das Marketing.

Read more about „Zurück in die Zukunft“ - 25 Jahre Marketing Alumni Münster e.V.
|
IFM

Tagung Handelsforschung 2014

An der diesjährigen Tagung Handelsforschung vom 16.-18.10.2014 in Trier war auch das Institut für Marketing mit zwei Mitarbeitern vertreten. Die Tagung dient dem Austausch von aktuellen Forschungsergebnissen zum Thema Handel im deutschsprachigen Raum. In diesem Zusammenhang präsentierten Philipp Noormann und Dr. Sebastian Tillmanns eine empirische Studie zu den Determinanten des Wechselverhaltens bei dem Kauf von Eigenmarken.

Read more about Tagung Handelsforschung 2014
|
IFM

SALTY Tagung "Quantitatives Marketing" 2014

Vom 28. bis 30. September 2014 fand die diesjährige SALTY Tagung „Quantitatives Marketing“ an der Kühne Logistics University in Hamburg statt.
Einige der renommiertesten deutschen Professoren aus dem Bereich Marketing und deren Mitarbeiter trafen sich zur wissenschaftlichen Diskussion von Forschungsvorträgen.
Manuel Stegemann, der in diesem Jahr am Institut für Marketing zum Thema "Pay-what-you-want" promoviert wurde, stellte in Hamburg seine Studie zum Einfluss von affektiven Einflussgrößen auf die Zahlungsbereitschaft von Restaurantbesuchern vor.

Read more about SALTY Tagung "Quantitatives Marketing" 2014
|
MCM

MCM Marketing Alumni Symposium

Liebe Marketing-Alumni, liebe Förderer und Freunde des MCM,
der MCM Alumni Münster feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird das diesjährige Symposium im Herbst unter dem Titel „Marktorientierte Unternehmensführung: Zurück in die Zukunft“ eine Bestandsaufnahme des Marketing vornehmen - und vor dem Hintergrund einer lebendigen Rückschau versuchen, Antworten auf die anstehenden Herausforderungen zu finden.

Read more about MCM Marketing Alumni Symposium
|
IFM

Einladung zum 8ten DDK am 9./10. April 2014 in Münster “Big Data – Business, Challenges & Best Practice”

Unternehmen verfügen heute über umfangreichere und differenziertere Kunden-Daten als jemals zuvor. Welchen Herausforderungen müssen Unternehmen sich stellen, um mit diesen Daten erfolgreiche Dialoge zu führen? Wie lassen sich aus „Big Data“ Handlungsempfehlungen ableiten, die zur Erfolgssteigerung Ihres Unternehmens beitragen? Und wie lassen sich Anforderungen an Erfassung, Analyse oder Datenschutz bestmöglich lösen? Auf dem 8. Deutschen Dialogmarketing-Kongress am 9./10. April 2014 werden die relevanten Aspekte des Themas in der physischen und digitalen Welt beleuchtet.

Read more about Einladung zum 8ten DDK am 9./10. April 2014 in Münster “Big Data – Business, Challenges & Best Practice”

Pages