17. SALTY-Tagung in Münster
Vom 20. bis 22. September 2015 treffen sich die Marketing-Wissenschaftler des SALTY-Netzwerks zu ihrer Jahrestagung „Quantitatives Marketing“.
Vom 20. bis 22. September 2015 treffen sich die Marketing-Wissenschaftler des SALTY-Netzwerks zu ihrer Jahrestagung „Quantitatives Marketing“.
Das Marketing Center Münster und Marketing Alumni Münster e.V. laden herzlich ein zum diesjährigen Marketing Alumni Symposium.
Das Marketing Center Münster und Marketing Alumni Münster e.V. laden herzlich ein zum diesjährigen Marketing Alumni Symposium. Diskutieren Sie mit hochkarätigen Experten, welche Wege dazu beitragen, die Herausforderungen zu meistern, die für das Marketing aus dem Vordringen der digitalen Welt resultieren - und welche Wege in Wirklichkeit in die Irre führen. Interessiert, aber kein Alumni? Wir haben noch einige Gastkarten! Kommen Sie auf uns zu! Jetzt informieren!
45 leading scholars met in Paris from June 3 to 5 to discuss emerging research in the areas of customer engagement and customer relationship management. The conference was hosted in the heart of Paris next to Champs Elysees. Manfred Krafft and Sebastian Tillmanns from the Institute of Marketing participated in this „by invitation only“ conference. The last session was chaired by Manfred Krafft, who also presented a paper on „To a Better Understanding of Customer Engagement in Online Retailing: Drivers and Consequences of eWOM“.
Das MCM war stark vertreten bei der 44. Konferenz der European Marketing Academy, EMAC, an der KU Leuven in Belgien. So reichte die Beteiligung der MCM-Wissenschaftler von regulären Präsentationen zu Beiträgen im Rahmen von Special Interest Groups.
Auf Einladung seines Kollegen Paul Viio und der reiste Professor Krafft vom 11. bis 13. April für zwei Vorträge nach Helsinki. Zum einen präsentierte er im Rahmen einer B2B Marketing-Vorlesung ausgewählte Befunde aus zwei empirischen Vertriebsstudien, zum anderen trug er vor Kollegen aus Helsinki Erkenntnisse vor, wie aus seiner Sicht heutige B2B- und Vertriebsforschung erfolgreich betrieben werden kann und sollte.
What Happens in Marketing, Stays Digital: Rethinking Marketing for Success in the Era of Unlimited Data
Long live digital -- we plan this to be a unique event that will bring marketing scholarship to address managerially relevant challenges in the digital age.
Viel Prominenz versammelte sich zum 25-jährigen Jubiläum des Marketing-Alumni-Vereins auf dem Podium in der Aula vom-Stein-Haus. Präsentationen und Diskussionen mit hochrangigen Vertretern aus der Unternehmenspraxis und Forschung beleuchteten die veränderte Rolle des Marketing sowie die rasant steigende Bedeutung von Social Media. Twitter-Managing Director Thomas de Buhr etwa erklärte die Twitterwelt und Möglichkeiten für das Marketing.
Prof. Dr. Manfred Kraft überreichte auf dem Alumni-Jubiläumssymposium die diesjährigen Henkel Thesis Awards an die drei Preisträger Stefan Benthaus, Maria Friehoff und Lisa-Marie Grüger.
Der Transferpreis wurde anlässlich des 25. Jubiläums durch die Heribert Meffert Stiftung für die vorbildliche Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Unternehmenspraxis ausgelobt.