Marketing Alumni lädt jährlich 50 Studierende der Uni Münster ein, kostenlos am Marketing Symposium teilzunehmen. Momentan sind noch einige wenige Restplätze für Samstag den 10. November 2012 verfügbar. Nähere Informationen zu den Praxis-Referenten und dem organisatorischen Ablauf finden Sie hier.
Interessierte Studierende melden sich bitte per Email an marketingalumni@uni-muenster.de zu dieser Veranstaltung an.
Kostenlose Teilnahme für Studierende beim Marketing Symposium 2012
Neues Paper zum Thema Mailing Design
Das Paper mit dem Titel "The Effect of Mailing Design Characteristics on Direct Mail Campaign Performance" von Feld, Frenzen, Krafft, Peters und Verhoef ist beim International Journal of Research in Marketing akzeptiert worden und wird 2013 publiziert. Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffentlicher Gastvortrag "Building Great Companies" von Groupon
Im Rahmen der Vorlesung "Direct Marketing" von Dr. Tillmanns findet am 30. Oktober von 16:30-17:30 im Hörsaal CAWM 1 ein Gastvortrag von Groupon statt. Groupon wird in der Fachliteratur bereits als Beispiel für die Ausgestaltung des kommunikativen und distributiven Multi-Channel-Ansatzes genutzt und stellt eine herausragende Referenz für modernes Direktmarketing dar.
Informationsveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am IfM
Am 16.10.2012 lädt Prof. Dr. Krafft zu einer Infoveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am Institut für Marketing ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bachelor-, Master- und Diplomarbeitskandidaten die ihre Abschlussarbeit im 1 Halbjahr 2013 am IfM schreiben möchten. Die Informationsveranstaltung findet um 18:30 Uhr im Raum 6 des Marketing Center Münster (Am Stadtgraben 13-15, Seminarraum im EG) statt.
Programm Marketing Alumni Symposium 2012

Am 09. und 10. November findet das 21. Marketing Alumni Symposium mit dem Titel "Marketing als Wachstumsmotor - nur in Wachstumsmärkten?" in Münster statt. Das Programm sowie das (Online-)Anmeldeformular finden Sie hier.
Professor Meffert mit dem IMK-Award ausgezeichnet

Professor Meffert erhält den 2012 erstmals vergebenen IMK-Award. Mit der Auszeichnung würdigt das Internationale Marken-Kolloquium seine Leistungen für Marke und Marketing. Sein Leben und Wirken für das Marketing – 51 Jahre Hochschulkarriere und 10 Jahre Forschen als Emeritus, über 400 Veröffentlichungen, über 225.000 verkaufte Exemplare seiner Marketing-„Bibel“ – war Anlass genug für den Stifter des IMK-Award, die Dortmunder Mandat Managementberatung, den Preis an Professor Meffert zu vergeben.
Professor Krafft schreibt Titelstory in sinnstiftermag-Ausgabe zum Thema "gewonnen/verloren: Wie Kirche um Gläubige wirbt."
Wie würden Unternehmen auf die Botschaft reagieren, dass die Kundschaft wegbricht? Welche Hebel der Kundenbindung, der Kundenreakquisition und der Gewinnung von Neukunden zögen sie? Wie würden sie der Kundenabwanderung vorsorgen? Professor Manfred Krafft gibt in der Titelstory der 13. sinnstiftermag-Ausgabe Antwort auf die Frage, inwieweit die Kirche von unternehmerischen Erfahrungen lernen kann. Die Titelstory sowie die komplette Ausgabe finden Sie hier.
Dissertationsumfrage zum Thema "erlaubnisbasiertes Direktmarketing" - Teilnehmen und gewinnen
Im Rahmen eines Dissertationsprojekts am Institut für Marketing zum Thema "erlaubnisbasiertes Direktmarketing" werden Teilnehmer für eine Online-Umfrage gesucht.
Unter http://www.einwilligung.com können Sie an dieser Umfrage teilnehmen und mit etwas Glück oder der Weiterleitung des Umfragelinks Gutscheine im Gesamtwert von 250 Euro gewinnen!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
WDR Interview mit Professor Krafft zur Lage von Karstadt
Professor Krafft äußert sich in der Aktuellen Stunde zur schwierigen Lage von Karstadt, nachdem jüngst klar wurde, dass etwa 2000 Stellen wegfallen sollen. Den Kurzbeitrag des WDR finden Sie hier.