|
IFM

Article on Channel Management by Prof. Dr. Krafft and Dr. Tillmanns published online

The article "The Evolution of Marketing Channel Research Domains and Methodologies: An Integrative Review and Future Directions" by Manfred Krafft, Oliver Götz, Francesca Sotgiu, Murali Mantrala and Sebastian Tillmanns has been accepted for publication in Journal of Retailing (Jourqual: A).

Read more about Article on Channel Management by Prof. Dr. Krafft and Dr. Tillmanns published online
|
IFM

JPSSM Best Paper and Reviewer Awards 2014

Prof. Manfred Krafft handed out the 2014 Marvin Jolson Award to Jessica Ogilvie, Nikolaos Panagopoulos and Adam Rapp (from left to right). Daniel G. Bachrach, who co-authored the award winning paper on „Salespeople as knowledge brokers: a review and critique of the challenger sales model“ (JPSSM, Vol. 34, issue 4, pp. 245-259) could not attend the Sales SIG reception.

Read more about JPSSM Best Paper and Reviewer Awards 2014
|
IFM

"Party als Geschäftsmodell": Prof. Dr. Manfred Krafft wird im Handelsblatt zum Thema Direktvertrieb zitiert

In der Ausgabe des Handelsblatt vom 20.07.2015 wird Prof. Dr. Krafft mehrfach in einem Artikel zitiert, der sich mit der "Party als Geschäftsmodell" beschäftigt, einem wieder aktuellen Instrument des Direktvertriebs.

Read more about "Party als Geschäftsmodell": Prof. Dr. Manfred Krafft wird im Handelsblatt zum Thema Direktvertrieb zitiert
|
IFM

Thought Leaders in Customer Engagement and CRM Conference in Paris

45 leading scholars met in Paris from June 3 to 5 to discuss emerging research in the areas of customer engagement and customer relationship management. The conference was hosted in the heart of Paris next to Champs Elysees. Manfred Krafft and Sebastian Tillmanns from the Institute of Marketing participated in this „by invitation only“ conference. The last session was chaired by Manfred Krafft, who also presented a paper on „To a Better Understanding of Customer Engagement in Online Retailing: Drivers and Consequences of eWOM“.

Read more about Thought Leaders in Customer Engagement and CRM Conference in Paris
|
IFM

Article on Customer Win-Back by Prof. Dr. Krafft and Dr. Tillmanns accepted for publication in Journal of the Academy of Marketing Science

The article "Customer Win-Back: The Role of Attributions and Perceptions in Customers' Willingness to Return" by Doreén Pick, Jacquelyn S. Thomas, Sebastian Tillmanns, and Manfred Krafft has been accepted for publication in Journal of the Academy of Marketing Science (Jourqual: A).

Read more about Article on Customer Win-Back by Prof. Dr. Krafft and Dr. Tillmanns accepted for publication in Journal of the Academy of Marketing Science
|
IFM

Professor Krafft in den USA und Finnland

Auf Einladung seines Kollegen Paul Viio und der  reiste Professor Krafft vom 11. bis 13. April für zwei Vorträge nach Helsinki. Zum einen präsentierte er im Rahmen einer B2B Marketing-Vorlesung ausgewählte Befunde aus zwei empirischen Vertriebsstudien, zum anderen trug er vor Kollegen aus Helsinki Erkenntnisse vor, wie aus seiner Sicht heutige B2B- und Vertriebsforschung erfolgreich betrieben werden kann und sollte.

Read more about Professor Krafft in den USA und Finnland
|
IFM

Neue Veröffentlichung am IfM: „Permission Marketing in der Praxis“ erscheint als zweiter Band der Booklet-Reihe des Siegfried Vögele Instituts

Im Rahmen der Reihe „Dialog-Marketing im digitalen Zeitalter“ veröffentlichte das Siegfried Vögele Institut (SVI) unter der Leitung von Prof. Hesse kürzlich den zweiten Band. Das Booklet mit dem Titel „Permission Marketing in der Praxis“ wurde von Professor Krafft, Laura Kristin Kraus und Christine Arden verfasst und baut auf den am IfM durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen von Dr. Sebastian Saarbeck und Dr. Johannes Wissmann auf.

Read more about Neue Veröffentlichung am IfM: „Permission Marketing in der Praxis“ erscheint als zweiter Band der Booklet-Reihe des Siegfried Vögele Instituts
|
IFM

Vortrag an der University of Auckland

Während seines Forschungssemesters, das er bis Ende März an der Universität Auckland in Neuseeland verbringt, präsentierte Professor Krafft im Rahmen des Research Seminars der Business School aus einem aktuellen Projekt. In seinem Vortrag „Loyalty Program Adoption in B2B – Which Role Do Elite-Status Members Play?“ zeigte er unter anderem, dass Kunden, die noch nicht Mitglied eines Treueprogramms sind, schneller in Loyalitätsprogramme eintreten, wenn zahlreiche Programmmitglieder mit hohem Status in unmittelbarer Nähe wohnen.

Read more about Vortrag an der University of Auckland

Pages