Merry Christmas and a Happy New Year
Das Team vom IWM wünscht allen eine fröhliche, entspannende Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Das Team vom IWM wünscht allen eine fröhliche, entspannende Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
The article of Dr. Sonja Gensler (co-authored with Franziska Völckner, Yuping Liu-Thompkins and Caroline Wiertz) “Managing Brands in the Social Media Environment” was a runner-up (one of the three finalists) for the 2014 Award for the Best Paper published in the Journal of Interactive Marketing (JIM) during 2013.
Ab sofort finden Interessierte unter der Rubrik „Gastvorträge“ auf den Internetseiten des Instituts für Wertbasiertes Marketing (IWM) die Berichterstattung zu allen Gastvorträgen, die ihm Rahmen von Vorlesungen des Instituts veranstaltet werden.
The article of Prof. Thorsten Wiesel „The Predicitve Ability of Different Customer Feedback Metrics for Retention" (co-authored with Evert de Haan and Peter C. Verhoef) was recently displayed on the SSRN's Top Ten download lists for MRN Operations Research Network, Marketing Science eJournal and OPER Subject Matter eJournals. From the beginning of January as of 16 March 2015, the paper has been downloaded 54 times and is thus the second most downloaded (i.e. read) article.
The article "The Predictive Ability of Different Customer Feedback Metrics for Retention" co-authored by Evert de Haan and Professor Peter C. Verhoef (both Rijksuniversiteit Groningen), has been accepted for publication by the International Journal of Research in Marketing. Overall, the authors find that the top-2-box customer satisfaction performs best for predicting customer retention and that focusing on the extremes is preferable to using the full scale.
Professor Thorsten Wiesel wurde kürzlich in das Editorial Review Board des Business Research berufen. Das Board hat zur Aufgabe, die Qualität der Zeitschrift stets zu überprüfen und das Veröffentlichen wissenschaftlich relevanter und anspruchsvoller Artikel sicherzustellen.
Im Rahmen der Vorlesung „Value-Based Marketing" von Professor Wiesel werden Geertje Zeegers und Sven van Veen am Dienstag, den 20. Januar über „Marketing Intelligence" referieren. MIcompany ist eine niederländische Beratungsfirma mit dem Schwerpunkt „Commercial Analytics" und arbeitet seit Jahren unter anderem mit dem Marketing Department der Rijksuniversiteit Groningen zusammen. Im Anschluss an den Vortrag werden sich die beiden Experten mit Forschern des MCM über diverse Themen im analytischen Bereich austauschen.
Im Rahmen der Vorlesung „Value-Based Marketing" von Professor Wiesel werden Geertje Zeegers und Sven van Veen am Dienstag, den 20. Januar über „Marketing Intelligence" referieren. MIcompany ist eine niederländische Beratungsfirma mit dem Schwerpunkt „Commercial Analytics" und arbeitet seit Jahren unter anderem mit dem Marketing Department der Rijksuniversiteit Groningen zusammen. Im Anschluss an den Vortrag werden sich die beiden Experten mit Forschern des MCM über diverse Themen im analytischen Bereich austauschen.
Prof. Thorsten Wiesel gives is inaugral lecture at the Aula at 4 pm. The topic of his lecture will be “Value-Based Marketing – What’s that?”. Everybody is welcome.
Am 28.2.2014 findet um 16 Uhr die Antrittsvorlesung von Prof. Thorsten Wiesel in der Aula der WWU statt. Interessierte sind herzlich willkommen.