A meta-analysis on willingness to pay measurement by Jonas Schmidt (IfM) and Tammo H. A. Bijmolt (University of Groningen) is accepted for publication at the Journal of the Academy of Marketing Science (JAMS). By analyzing 115 effect sizes published in 47 papers, the authors show that direct methods for measuring consumers’ willingness to pay outperform indirect ones in terms of accuracy.
Quick but not dirty: New meta-analysis shows superiority of direct methods for measuring WTP
Research stay at the Northwestern University in Evanston

From April 28 to May 10, Prof. Krafft and his research assistant and doctoral student Theresa Steinebach visited Northwestern University in Evanston, Illinois. The purpose of this research journey was to meet their research partner Anne Coughlan from Kellogg School of Management, who is an expert in direct selling, channel management and sales force management among others.
Manfred Krafft im TV-Interview zu Münsters Zalando Filiale

In der Lokalzeit des WDR wurde am 11. April ein Beitrag ausgestrahlt, in dem Prof. Dr. Krafft als Experte Stellung bezieht zu Auswirkungen von Online-Händlern wie MyToys oder Amazon, die über Showrooms oder eigene Outlets in die Innenstädte dringen. Konkreter Anlass des Beitrags ist die Eröffnung einer Filiale von Zalando in der Königsstraße in Münster.
Marcel Pazurek in das Wiwi-Talents Programm aufgenommen

Erneut wurde ein Münsteraner Marketingstudent aufgrund seiner hervorragenden Leistungen während des Studiums in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Marcel Pazurek setzte sich nach Vorschlag und Begutachtung von Prof. Dr. Manfred Krafft gegen mehr als 120 Mitbewerber durch und ist damit einer von 14 hochtalentierten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die sich über eine umfangreiche ideelle Förderung freuen dürfen. Dabei geht es vor allem um die überregionale Vernetzung zwischen Unternehmen und dem Fach- und Führungskräftenachwuchs.
Five characteristics that define a good master’s program

The University of Muenster ranks among the top schools in business administration and economics in Germany based on the most recent university ranking by the German magazine Wirtschaftswoche. Professor Manfred Krafft contributed to a news article in Wirtschaftswoche on the ranking results by identifying and elaborating on characteristics that are essential to a good master’s program.
Professor Krafft zum Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission Marketing gewählt

Auf der diesjährigen Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. wurde Prof. Dr. Manfred Krafft einstimmig zum Vorsitzenden für den Zeitraum 2019/2020 gewählt. In der Kommission werden alle Wissenschaftler angesprochen, die sich mit dem Fach Marketing und der Erforschung markt- und kundenorientierten Verhaltens von Organisationen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Non-Profit Organisationen aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen.
Prof. Manfred Krafft über die Wirkung versteckter Werbung in der Unterhaltungsbranche
Der Geschäftsführer der Warsteiner-Brauerei nahm kürzlich in der bekannten Unterhaltungsshow „Undercover Boss“ teil und ließ das Fernsehpublikum von RTL daran teilhaben, wie er sich als verdeckter Praktikant zahlreichen Aufgaben stellte. Im Gespräch mit der zur Funke Medien-Gruppe gehörenden, überregionalen Zeitung Westfalenpost sprach Professor Manfred Krafft über die Wirkung derartiger versteckter Werbung in der Unterhaltungsbranche.
Exciting insights on sales force management at DowDuPont

Last Friday, Klaus Rudert, Global Corporate Account Executive and Managing Director of Dow Germany and Benedikt Rammrath, Senior European Account Manager gave a guest lecture on sales force management in a global company. In line with current topics of the Sales Management lecture, they provided the students with insights into their daily experiences with current challenges, trade-offs regarding the organizational design, and ways to effectively manage the sales force and sales performance in a global company.