"Gähn", "Schrott", "Totalausfall" - wenn ein Film zum Kinostart massenhaft und überwiegend solche Facebook- oder Twitter-Kommentare bekommt, ist der schnelle Absturz an den Kinokassen wahrscheinlich. Ebenso der Erfolg, wenn getwittert wird "Absolut genial", "Unbedingt ansehen". W&V, Ausgabe 45/2012, Dezember 2012, S. 70
Segen & Fluch für die Filmindustrie
Dein Haus, dein Auto, dein Boot Die Wirtschaft des Teilens
Vielen jungen Menschen ist es nicht mehr so wichtig, bestimmte Dinge zu besitzen. Stattdessen wird geteilt und getauscht. Für Markenhersteller ist das eine Gefahr. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. November 2012
Course Sales Management starts on 27th November 2012
The course Sales Managment starts on 27th November 2012 at 2 pm c.t. in CAWM 1.
Filmverwertungskette ist historisches Artefakt
Auf dem 13. Fachkongress Video Entertainment standen zahlreiche Experten Rede und Antwort, wie die Filmbranche die digitale Transformation bewältigen kann. Videomarkt, 24/2012, November 2012, S. 14
Impulsvortrag Filmvertrieb
Der Marketingprofessor der Uni Münster spricht in seinem Vortrag über seine Forschungen zum Thema Filmvertrieb. Streaming cinema, 4. November 2012
Podiumsdiskussion Verwertungsfenster
Im Filmmuseum Potsdam diskutierte Professor Thorsten Hennig-Thurau mit einigen Experten über Filmverwertung im Digitalzeitalter. Streaming cinema, 1. November 2012
Kostenlose Teilnahme für Studierende beim Marketing Symposium 2012
Marketing Alumni lädt jährlich 50 Studierende der Uni Münster ein, kostenlos am Marketing Symposium teilzunehmen. Momentan sind noch einige wenige Restplätze für Samstag den 10. November 2012 verfügbar. Nähere Informationen zu den Praxis-Referenten und dem organisatorischen Ablauf finden Sie hier.
Interessierte Studierende melden sich bitte per Email an marketingalumni@uni-muenster.de zu dieser Veranstaltung an.
Neues Paper zum Thema Mailing Design
Das Paper mit dem Titel "The Effect of Mailing Design Characteristics on Direct Mail Campaign Performance" von Feld, Frenzen, Krafft, Peters und Verhoef ist beim International Journal of Research in Marketing akzeptiert worden und wird 2013 publiziert. Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffentlicher Gastvortrag "Building Great Companies" von Groupon
Im Rahmen der Vorlesung "Direct Marketing" von Dr. Tillmanns findet am 30. Oktober von 16:30-17:30 im Hörsaal CAWM 1 ein Gastvortrag von Groupon statt. Groupon wird in der Fachliteratur bereits als Beispiel für die Ausgestaltung des kommunikativen und distributiven Multi-Channel-Ansatzes genutzt und stellt eine herausragende Referenz für modernes Direktmarketing dar.