|
LMM

F.A.Z.-Ökonomenranking 2019: Professor Hennig-Thurau steigt in Spitzenforscher-Rangliste weiter auf

Thorsten Hennig-Thurau, Professor für Marketing & Medien am Marketing Center Münster, zählt zu den Spitzenforschern im deutschsprachigen Raum. Im F.A.Z.-Ökonomenranking 2019 konnte er gegenüber dem Vorjahr um drei Plätze aufsteigen und belegt damit aktuell Rang 11 unter den Top-Ökonomen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Unter den Betriebs- und Volkswirten deutscher Universitäten liegt Professor Hennig-Thurau sogar auf dem 7. Platz und ist damit im Bereich Forschung der einflussreichste Wirtschaftsprofessor der Universität Münster.

Read more about F.A.Z.-Ökonomenranking 2019: Professor Hennig-Thurau steigt in Spitzenforscher-Rangliste weiter auf
|
LMM

Professor Hennig-Thurau offered key note on Entertainment Science at CULTMARTS conference in Bogotá

The conference, which was the first ever of its kind in Colombia and was attended by about 500 managers from the creative industries, took place on September 17 and 18, 2019 at Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá, one of South America's leading research universities.

Read more about Professor Hennig-Thurau offered key note on Entertainment Science at CULTMARTS conference in Bogotá
|
MCM

Circle of Excellence in Marketing | Jetzt bewerben bis 02.10.2019!

Am 02. Oktober 2019 endet die aktuelle Bewerbungsrunde für das Studentenförderprogramm "Circle of Excellence in Marketing". Der CEM ist ein 1-jähriges Talent-Programm für herausragende Marketingstudierende der Universität Münster, der Universität zu Köln und der FU Berlin. Es ist gezielt darauf ausgerichtet, die Studierenden auf interessante Managementaufgaben in international agierenden Unternehmen vorzubereiten.

Read more about Circle of Excellence in Marketing | Jetzt bewerben bis 02.10.2019!
|
IWM

GRÜNDUNGSZENTRUM: NRW-MINISTER ÜBERREICHT FÖRDERBESCHEID

Start für das das "Exzellenz Start-up Center" / 20 Millionen Euro bis 2026

Im Januar dieses Jahres verbuchte die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) einen großen Erfolg: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die WWU-Pläne für das erste münstersche Gründungszentrum. Am heutigen Mittwoch (18. September) überreichte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Universität offiziell den Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 20 Millionen Euro.

Read more about GRÜNDUNGSZENTRUM: NRW-MINISTER ÜBERREICHT FÖRDERBESCHEID
|
LMM

Dr. Gerrit Cziehso represented the MCM at the first smart products conference in Bielefeld

In August 2019, the International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS) was hosted by the University of Bielefeld (Jun.-Prof. Nicola Bilstein). With two conference days, including twelve presentations, two invited talks and a fascinating tour though the CITEC (Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie), participants and visitors agreed that the event was a great success. 

Read more about Dr. Gerrit Cziehso represented the MCM at the first smart products conference in Bielefeld
|
LMM

DFG-Forschergruppe veröffentlicht den SOCIAL MEDIA & SOCIETY REPORT 2019

Münster/Hamburg, den 26. August 2019. Facebook, Instagram, WhatsApp: Was noch vor wenigen Jahren als Triebwerk der digitalen Demokratisierung unserer Gesellschaft gepriesen wurde, ist heute (auch) Forum für hasserfüllte Diskussionen und polarisierende Meinungsmache, für die Verbreitung von Fake News und die Bildung von sozialen „Filterblasen“.

Read more about DFG-Forschergruppe veröffentlicht den SOCIAL MEDIA & SOCIETY REPORT 2019
|
IFM

Erfolgreiches Doktorandenseminar des IfM in Rothenberge

Vom 5. bis 7. August 2019 verbrachte das Team des IfM knapp drei Tage außerhalb des MCM im Landhaus Rothenberge, um dort intensiv die aktuellen Forschungsprojekte der Mitarbeiter zu diskutieren. So standen die Tage auf dem Rothenberg ganz im Zeichen der Präsentationen, die jeder Mitarbeiter zu einem aktuellen Projekt vorbereitet hatte. Dabei zeigte sich auch die große Bandbreite der Forschungsthemen am IfM.

Read more about Erfolgreiches Doktorandenseminar des IfM in Rothenberge