Ausgerechnet an einem Freitag, den 13. findet in diesem Jahr die Karrieremesse Business Contacts statt. In diesem Fall bringt das Datum aber ganz sicher kein Unglück: Vielmehr soll dieser Freitag zu einem Glückstag werden - für Studierende und Unternehmen gleichermaßen. 50 Unternehmen auf der Suche nach Praktikanten und Absolventen präsentieren sich im Juridicum. Studierende aller Fachbereiche und Semester haben die Möglichkeit, sich am Messestand über einzelne Unternehmen zu informieren, Vorstellungsgespräche zu führen oder am umfangreichen Rahmenprogramm teilzunehmen.
MCM Marketing Alumni Symposium
Liebe Marketing-Alumni, liebe Förderer und Freunde des MCM,
der MCM Alumni Münster feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird das diesjährige Symposium im Herbst unter dem Titel „Marktorientierte Unternehmensführung: Zurück in die Zukunft“ eine Bestandsaufnahme des Marketing vornehmen - und vor dem Hintergrund einer lebendigen Rückschau versuchen, Antworten auf die anstehenden Herausforderungen zu finden.
Informationsveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am IfM
Am 22.04.2014 lädt Prof. Dr. Krafft zu einer Infoveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am Institut für Marketing ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bachelor-, und Masterkandidaten die ihre Abschlussarbeit im 2. Halbjahr 2014 am IfM schreiben möchten. Die Informationsveranstaltung findet um 17:00 Uhr im Raum 6 des Marketing Center Münster (Am Stadtgraben 13-15, Seminarraum im EG) statt.
Verleihung des Gary Lilien ISMS-MSI Practice Prize Award
Prof. Dr. Manfred Krafft war als Jurymitglied bei der Vergabe und Verleihung des diesjährigen Gary Lilien ISMS-MSI Practice Prize am 1. April 2014 in Boston beteiligt.
Mehr Informationen unter diesem Link.
Es war einmal kein König
Der Konsument als Spielmacher: Im Interview mit Deutschlandradio Kultur spricht Prof. Hennig-Thurau über die neue Macht des Konsumenten. Deutschlandradio Kultur, Rubrik Zeitfragen, 10.03.2014
Dokumentation des Symposiums 2013 online!

Die Dokumentation des 22. Symposiums von Marketing Alumni Münster e.V. mit einer Zusammenfassung aller Vorträge und weiteren Impressionen finden Sie hier oder im Mitgliederbereich.
Einladung zum 8ten DDK am 9./10. April 2014 in Münster “Big Data – Business, Challenges & Best Practice”
Unternehmen verfügen heute über umfangreichere und differenziertere Kunden-Daten als jemals zuvor. Welchen Herausforderungen müssen Unternehmen sich stellen, um mit diesen Daten erfolgreiche Dialoge zu führen? Wie lassen sich aus „Big Data“ Handlungsempfehlungen ableiten, die zur Erfolgssteigerung Ihres Unternehmens beitragen? Und wie lassen sich Anforderungen an Erfassung, Analyse oder Datenschutz bestmöglich lösen? Auf dem 8. Deutschen Dialogmarketing-Kongress am 9./10. April 2014 werden die relevanten Aspekte des Themas in der physischen und digitalen Welt beleuchtet.
Prof. Wiesel gives inaugural lecture
Prof. Thorsten Wiesel gives is inaugral lecture at the Aula at 4 pm. The topic of his lecture will be “Value-Based Marketing – What’s that?”. Everybody is welcome.
Professor Thorsten Wiesel hält Forschungsvortrag an der BI Oslo
Professor Thorsten Wiesel hält am 13. Februar 2014 an der BI Oslo einen Forschungsvortrag zum Thema “The Effectiveness of Different Forms of Online Advertising for Purchase Conversion in a Multiple-Channel Attribution Framework“.