Marketing Operations
The lecture of Marketing Operations starts on Juli 4, 2012 at 10.00am c.t. in lecture hall H1.
The lecture of Marketing Operations starts on Juli 4, 2012 at 10.00am c.t. in lecture hall H1.
Das Institut für Marketing bietet am 12. April 2012 eine Informationsveranstaltung zu Abschlussarbeiten (Master-, Bachelor-, Diplomarbeiten) an. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr s.t. und findet im Seminarraum des MCM (Am Stadtgraben 13-15, Raum 06) statt. Sie richtet sich an Studierende, die beabsichtigen, zwischen Juli und Dezember 2012 mit ihrer Abschlussarbeit am Institut für Marketing (Themensteller: Prof. Dr. Manfred Krafft) zu beginnen. Neben den Formalia zur Anmeldung wird in der Veranstaltung ein Überblick über mögliche Themenschwerpunkte gegeben.
The Institute of Marketing invites all students to a guest lecture of Bain & Company. It will take place on 18 April in room H3. Click here for more details.
The course „Market Research“ begins on Monday, 02.04.2012. It will be taught in English. Please sign up for the course at Learnweb. The password is published on the IfM notice board.
Am 6. Juni 2012 findet das diesjährige Faktultäts-Fußballturnier statt, an dem Marketing Alumni mit einem eigenen Team an den Start geht. Interessierte Spieler melden sich bitte unter marketingalumni@uni-muenster.de
Zur Förderung des interkulturellen Austauschs fördert Marketing Alumni Münster e.V. auch in diesem Semester wieder den Auslandsaufenthalt eines Studenten des MCMs mit einem Outgoing-Stipendium in Höhe von 500 Euro. Die Studierende, die für die Förderung im kommenden Sommersemester ausgewählt wurde, wird ihr Auslandsstudium an der Université Paris-Dauphine absolvieren.
Die Notenliste der Klausur Marktforschung (WS 2011/2012) hängt im Schaukasten des IfM aus.
Das IfM bietet eine Praxis-Masterarbeit in Kooperation mit der Deutschen Post AG im Bereich „Versandhandelsgeschäft Privatkunden“ an. Die geplante Dauer beträgt 5 Monate. Die Aufgabe liegt im Bereich der Analyse von realen Kundendaten und der Ableitung von Kriterien für das Kaufverhalten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier, oder wenden Sie sich an Dipl.-Kfm. Sebastian Saarbeck.
Please find grades for the Sales Management course on the news board, first floor of the MCM (Stadtgraben 13-15).
Day&Date-Starts über alle Verwertungsstufen hinweg sind in Deutschland für keinen Branchenteilnehmer erstrebenswert. Dies ist eines der Resultate einer unabhängigen Studie.
Blickpunkt:Film, 5. März 2007