Projektseminar des IfM im kommenden Sommersemester
Das IfM bietet im kommenden Sommersemester ein Projektseminar in Kooperation mit BSH Hausgeräte an. Die Projekt AG wird von Professor Hellingrath mitbetreut.
Das IfM bietet im kommenden Sommersemester ein Projektseminar in Kooperation mit BSH Hausgeräte an. Die Projekt AG wird von Professor Hellingrath mitbetreut.
Zur Förderung des interkulturellen Austauschs fördert Marketing Alumni Münster e.V. auch im nächsten Semester wieder den Auslandsaufenthalt eines Studierenden des MCM mit einem Outgoing-Stipendium. Neben dem Stipendium für einen Incoming-Student von der XLRI Jamshedpur ist das Outgoing-Stipendium das zweite zentrale Förderungprogramm des Vereins.
Wir freuen uns, Herrn Dr. Uwe Uhr und Karsten Kraume am 13.12.2016 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr als Gastredner im Rahmen der Vorlesung CRM and Direct Marketing im J490 (Juridicum/Oeconomicum) begrüßen zu dürfen. Das Thema des Vortrages lautet “Direct Marketing and CRM”.
Am 25.11.2016 wurde im Rahmen des Münsteraner Marketing-Symposiums der Henkel Thesis Award für die besten Masterarbeiten im akademischen Jahr 2015/2016 verliehen.
Beim Münsteraner Marketing Symposium am 27. November ging es in diesem Jahr erneut um Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Digitalisierung stellen müssen. Die Kenntnis um die Unsicherheit, welchen konkreten Einfluss die Digitalisierung auf die eigenen Geschäftsmodelle hat und welche konkreten Maßnahmen zu ergreifen sind, gab den Anlass, konkrete Lösungsansätze und Best-Practices zu diskutieren. Das Thema „Der digitale Weg zum Kunden" zog auch in diesem Jahr zahlreiche Alumni, Studierende und Experten aus der Unternehmenspraxis in die Aula des Schlosses.
Unter der Schirmherrschaft von Professor Manfred Krafft vom Institut für Marketing wird an der Universität Münster gemeinsam mit Google ein „Digital-Workshop on Campus" angeboten. Drei Tage lang erhalten interessierte Studenten, Absolventen und lokale Unternehmen kostenlose Digital-Trainings von Google-Experten sowohl vor Ort als auch online auf. Das Ziel: Eine Steigerung der Online-Kompetenz bei Studenten, Absolventen und Unternehmen, um wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu sichern.
Die Studienkoordination für den Masterstudiengang BWL sucht zum 01.01.2017 oder später eine studentische Hilfskraft. Die Stellenanzeige finden Sie hier.
Marketing Alumni Münster e.V. und das Marketing Center Münster begrüßen am 25. November 2016 wieder renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis zum alljährlichen Münsteraner Marketing Symposium. Wir freuen uns darauf Tanja Kruse Brandao, Prof. Dr. Marco Gercke, Daniel Hagemeier, Udo Klein-Bölting, Michael Korbacher, Dr.
Für den 18. Oktober 2016 lädt das MCM alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung über Abschlussarbeiten am MCM ein. Es werden alle Marketinglehrstühle gemeinsam vertreten sein. In diesem Rahmen werden Informationen zu möglichen Themenfeldern und organisatorischen Aspekten von Abschlussarbeiten gegeben. Stattfinden wird die Veranstaltung um 18:00 Uhr in dem Raum ULB 101 (neben der ULB-Bibliothek).
Da viele Studierende in den Seminaranmeldungen auf die bevorstehenden Auslandssemester hingewiesen und damit die Wahl für ein bestimmtes Seminar begründet haben, möchten wir noch einmal auf die verpflichtenden Präsenzzeiten der einzelnen Seminare hinweisen.