|
LMM

Wovon träumt das Metaverse? - Professor Hennig-Thurau in epd Film über den Zusammenhang von Kino und Virtualität

Unser Traum vom #Metaverse ist nicht zuletzt einer, den uns Schriftsteller und Filmemacher mit ihren Entwürfen und Geschichten in den Kopf gesetzt haben. Heute nun, satte dreißig Jahre nach Neal Stephensons Wortschöpfung in „Snow Crash“, schickt sich das virtuelle Metaverse an, die Welt des Films zu verändern, und zwar ganz real und ganz praktisch.

Read more about Wovon träumt das Metaverse? - Professor Hennig-Thurau in epd Film über den Zusammenhang von Kino und Virtualität
|
LMM

Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!

Der Lehrstuhl für Marketing & Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster sucht zum 01.10.2022 zunächst befristet bis zum 31.03.2023 mehrere studentische Hilfskräfte (6 Std./ Woche) zwecks Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten an unserem Lehrstuhl.


Du bist mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiengangs, kannst überdurchschnittlich gute Leistungen vorweisen und begeisterst dich für Marketing, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Medien?

Read more about Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!
|
LMM

Münsteraner Gebrauchsanweisung für das Metaverse: Prof. Thorsten Hennig-Thurau verrät im Harvard Business manager, wie man virtuelle Welten konkret nutzen kann

Für einige gelten virtuelle Welten als Nachfolger des Internets, während andere vor einem Hype warnen und die wachsende Aufmerksamkeit rund um das „Metaverse“ skeptisch sehen. In der aktuellen Ausgabe des Harvard Business manager beschreibt Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Medien, zusammen mit dem Digitalisierungsexperten und FB4-Lehrbeauftragten Björn Ognibeni, wie Unternehmen das Metaverse bereits heute für sich nutzen und konkrete Wettbewerbsvorteile dabei erzielen können.

Read more about Münsteraner Gebrauchsanweisung für das Metaverse: Prof. Thorsten Hennig-Thurau verrät im Harvard Business manager, wie man virtuelle Welten konkret nutzen kann

Pages