E-marketing.fr informiert über die neue Studie von Prof. Hennig-Thurau, Prof. Caroline Wiertz und Fabian Feldhaus zu den Veränderungen innerhalb der Kinobranche durch Twitter und Co. E-marketing.fr online, 21.05.2012
Wie der Twittereffekt die Filmindustrie bedrängt
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Filmindustrie
E-marketing.fr thematisiert die von Prof. Hennig-Thurau, Prof. Caroline Wiertz und Fabian Feldhaus in ihrer neuen Studie identifizierten Einflüsse sozialer Netzwerke im Internet auf die Filmindustrie. E-marketing.fr online, 21.05.2012
Ausschreibung Heribert Meffert Award für Masterarbeiten zum Thema „Vertrauen“
Das Center for Advanced Studies in Management (CASiM) der HHL - Leipzig Graduate School of Management zeichnet exzellente Masterarbeiten zu den folgenden drei Forschungsfeldern mit dem „Heribert Meffert Award for Master Theses 2012” aus: „Trust and the Theory of the Firm”, „Trust and Markets” sowie „Trust in Innovation”. Studenten sind herzlich eingeladen sich mit ihrer Masterarbeit bis zum 8. Juni 2012 zu bewerben. Der Gewinner des Awards wird mit 1.000 Euro sowie einer kostenlosen Teilnahme (inkl.
FBörse, Soziale Schwärme, Netzskandale, Höllenschlachten
Wie und ob sich die Wachstumserwartungen von Facebook erfüllen können und inwiefern virtuelle, immaterielle Güter die Börsen- und Wirtschaftswelt beeinflussen, erläutert Professor Hennig-Thurau im Interview (ab Minute 12:40). Deutschlandradio Kultur, 19. Mai 2012, Sendung "Breitband"
Vier Fragen an Thorsten Hennig-Thurau, Marketing Center Münster
Mit Theorie bepackt ins Unterholz: Kürzlich gründeten das Marketing Center Münster und Roland Berger Strategy Consultants das Social Media Think:Lab, "um Licht ins Social-Media-Dickicht zu bringen". Lead Digital, 16. Mai 2012, S. 6-7
Marketing Operations
The lecture of Marketing Operations starts on Juli 4, 2012 at 10.00am c.t. in lecture hall H1.
Professor Krafft in FAZ zitiert
Professor Krafft wurde in der FAZ zum Thema Klimaschutzaktionen einzelner Unternehmen zitiert. Den Artikel finden Sie hier.
Das Rätsel Facebook
Anlässlich des Börsengangs von Facebook äußert sich Professor Hennig-Thurau zu dem neuen Geschäftsmodell des sozialen Netzwerks – dem sogenannten "App-Center". Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. Mai 2012
Praktiker und Forscher schmieden Allianz
Marketingwissenschaftler und -praktiker leben in getrennten Welten – so der Eindruck. Dabei herrscht Einigkeit, dass das Marketing enorm von einer engeren Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen profitieren würde. absatzwirtschaft, Juni-Ausgabe 2012, S. 18-24 (Titelstory)