Q&A with Professor Thorsten Hennig-Thurau
Thorsten Hennig-Thurau is interviewed about the impact of new media on customer relationship management. Cass Knowledge, 22. August 2011
Thorsten Hennig-Thurau is interviewed about the impact of new media on customer relationship management. Cass Knowledge, 22. August 2011
Am 20. Juli hat Professor Hennig-Thurau bei der Sendung "Tagesgespräch" des Rundfunks "Bayern2" ausführlich über Nutzung von und Erfahrungen mit Bewertungsportalen im Internet gesprochen.
Das Tagesgespräch: Bewertungsportale im Internet, Radio Bayern 2, 25. Juli 2011
Prof. Hennig-Thurau stand als Exptere für Filmerfolg beim Radioprogramm "Impuls" des SWR2 Rede und Antwort. Radio SWR2, Sendung "Impuls", 19. Juli 2011
Im Interview mit Oliver Baumgarten zieht Professor Hennig-Thurau die Heilsfunktion der Digitalisierung in Zweifel. Film und Medien NRW - Das Magazin, 6/2011, S. 12
Ein Professor hat die Hollywood-Formel gefunden: Wie lässt sich der Erfolg von Filmen an der Kinokasse im Voraus berechnen? (ab Minute 07:56). Kino - Das deutsche Filmmagazin, 15. April 2011, Deutsche Welle DW-TV
Die Reaktionen auf den ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit Lena waren verhalten. Kein Wunder, sagt der Marketingexperte Thorsten Hennig-Thurau, das Format der Sendung sei absurd. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 02. Februar 2011
Professor Hennig-Thurau explains the way in which digital communications and social media have changed the way consumers interact with organisations. Cass Programmes, Episode 49, 29. September 2010
"Bitte recht freundlich" hat als oberste Maxime für Servicemitarbeiter ausgedient. Denn Kunden haben ein feines Gespür dafür, ob die Freundlichkeit künstlich oder authentisch ist. Handelsblatt, 2. September 2010, S. 17
Mit der von Professor Hennig-Thurau entwickelten Hollywood-Formel lässt sich nicht nur voraussagen, ob ein Film erfolgreich sein wird, sondern auch wieviel er einspielt. Kino Royal, MDR Fernsehen, 20. Mai 2010
Thorsten Hennig-Thurau hat Formeln für den Erfolg von Kinofilmen entwickelt. Ein Gespräch über die Macht von Fortsetzungen, die Marke Til Schweiger und Superhelden. Sueddeutsche.de, 8. Mai 2010