Das Rätsel Facebook
Anlässlich des Börsengangs von Facebook äußert sich Professor Hennig-Thurau zu dem neuen Geschäftsmodell des sozialen Netzwerks – dem sogenannten "App-Center". Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. Mai 2012
Anlässlich des Börsengangs von Facebook äußert sich Professor Hennig-Thurau zu dem neuen Geschäftsmodell des sozialen Netzwerks – dem sogenannten "App-Center". Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13. Mai 2012
Marketingwissenschaftler und -praktiker leben in getrennten Welten – so der Eindruck. Dabei herrscht Einigkeit, dass das Marketing enorm von einer engeren Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen profitieren würde. absatzwirtschaft, Juni-Ausgabe 2012, S. 18-24 (Titelstory)
Neue Freunde, alte Feinde und den nächsten Job: Das alles gibt es auf Facebook. Professor Hennig-Thurau berichtet über die Forschung am neu gegründeten Social Media Think:Lab. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29. April 2012, S. 38-39
Professor Hennig-Thurau erklärt, welchen Einfluss das Verhältnis von positiven zu negativen Tweets auf die Erfolgswahrscheinlichkeit von Spielfilmen hat. Financial Times (International Edition), 27. April 2012 (also in print edition)
Professor Hennig-Thurau und sein Team haben in einer Datenbank über 2000 Filme aus Deutschland und den USA gesammelt und sie jeweils in 300 Variablen zerlegt, die das Einspielergebnis eines Filmes beeinflussen. Hier diskutiert er die Chancen und Grenzen der Methode. Berliner Zeitung, Magazin, 21. April 2012, S. 1-2
Soziale Netzwerke verändern spürbar das Konsumverhalten. Die Welt 18. Februar 2013, S. 11
Professor Thorsten Hennig-Thurau erklärt bei der Kinderuni, was Kinofilme erfolgreich macht. Westfälische Nachrichten, 21. Januar 2012
Prof. Thorsten Hennig-Thurau erklärt in der Kinder-Uni Münster den Erfolg der Filme. Westfälische Nachrichten, 17. Januar 2012
Die erfolgreichsten Remakes aller Zeiten. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15. Januar 2012, S. 36-37
Thorsten Hennig-Thurau debates with Caroline Wiertz, Senior Lecturer in Marketing at Cass Business School about the monetary value of brand extensions. Cass Knowledge, 22. August 2011