Germans, Prizing Virtues of Saving, Find Euro Bailouts Hard to Swallow
To better understand Germans' unease over subsidizing their southern neighbors, consider Berliner Niko Strogies.
The Wall Street Journal, 25. Juni 2011
To better understand Germans' unease over subsidizing their southern neighbors, consider Berliner Niko Strogies.
The Wall Street Journal, 25. Juni 2011
Ein Darth-Vader-Werbespot verzückt das Internetpublikum. Financial Times Deutschland, 09. Februar 2011
Wie viel Bio steckt noch in der Bio-Brause? Frankfurter Rundschau, 08. Februar 2011, S. 17
Die Bio-Limonade hat einen nahezu tadellosen Ruf, oder besser: hatte. Die Hersteller haben große Pläne - der Brause-Brauer will raus aus der Nische. Financial Times Deutschland, 05. Februar 2011
"Bitte recht freundlich" hat als oberste Maxime für Servicemitarbeiter ausgedient. Denn Kunden haben ein feines Gespür dafür, ob die Freundlichkeit künstlich oder authentisch ist. Handelsblatt, 2. September 2010, S. 17
Der Erfolg von Filmen wie Til Schweigers "Keinohrhasen" lässt sich nach Auffassung eines Münsteraner Ökonomen ziemlich genau vorherbestimmen. Hamburger Abendblatt, 22. April 2010
Meinungsfreiheit gegen Persönlichkeitsrecht?
Radio Bayern 2, 23. Juni 2009
Neuestes Projekt des Internetkonzerns Google: Die Umweltdoku Home von Yann Arthus-Bertrand wird zeitgleich zum Kinostart auf Youtube abrufbar sein. Müssen klassische Kinos umdenken? Journal, Radio SWR 2, 4. Mai 2009
Kino.to statt Kino
Neue illegale Film-Portale ziehen Millionen Zuschauer an und rauben der Branche zahlende Kunden.
Focus Magazin, Heft 12, 16. März 2009, S. 116
Der Film Feuerherz hatte zum Bundesfilmstart eine Sondervorführung im Weimarer Cinestar. Thüringer Allgemeine, 30. Januar 2009, S. 9