Mit der von Professor Hennig-Thurau entwickelten Hollywood-Formel lässt sich nicht nur voraussagen, ob ein Film erfolgreich sein wird, sondern auch wieviel er einspielt. Kino Royal, MDR Fernsehen, 20. Mai 2010
Er kennt die Formel: Professor Thorsten Hennig-Thurau
Reine Rechensache
Thorsten Hennig-Thurau hat Formeln für den Erfolg von Kinofilmen entwickelt. Ein Gespräch über die Macht von Fortsetzungen, die Marke Til Schweiger und Superhelden. Sueddeutsche.de, 8. Mai 2010
Der Blockbuster-Professor
Wirtschaftswissenschaftler und Marketingprofessor Thorsten Hennig-Thurau: Kino-Erfolg wird mit einer Formel planbar. Nordbayerischer Kurier, 30. April 2010, S. 73
Die Formel zum Glück
Ein Professor für Wirtschaftswissenschaften in Münster hat eine Formel entwickelt, nach der sich der Erfolg von Filmen an der Kinokasse berechnen lässt. Der Tagesspiegel, 23. April 2010
Forscher hält Kinohits für vorhersehbar
Der Erfolg von Filmen wie Til Schweigers "Keinohrhasen" lässt sich nach Auffassung eines Münsteraner Ökonomen ziemlich genau vorherbestimmen. Hamburger Abendblatt, 22. April 2010
Die Formel für den Film-Flop oder Hit
Die Einspielergebnisse erfolgreicher Kinofilme sind dem Wirtschaftswissenschaftler Thorsten Hennig-Thuraus zufolge keine Zufälle. Welt Online, 19. April 2010
Professor entwickelt Formel für Kino-Erfolge
Die Einspielergebnisse erfolgreicher Kinofilme sind dem Wirtschaftswissenschaftler Thorsten Hennig-Thuraus zufolge keine Zufälle. Welt Online, 19. April 2010
Vorhersage Kinoerfolge
Professor Thorsten Hennig-Thurau erläutert seine Methode. Interview auf 1LIVE, 16. April 2010
Die Hollywoodformel
Thorsten Hennig-Thurau ist Forscher – er berechnet vorher, wie viele Millionen ein Film einspielen wird. Der Tagesspiegel, 13. April 2010, S. 28