Wirtschaftsenglisch (WiSe 2024/25)
Course Number
    048239
Field(s) of Study
    Bachelor
University Calendar
    Learnweb Platform
    Type
    Lecture
Course Language
    englisch
Course schedule
| Day | Time | Frequency | Date | Room | 
|---|---|---|---|---|
| Tuesday | 16:00- 18:00 | weekly | 08.10.2024- 28.01.2025 | Fürstenberghaus, F4 | 
Description
1. Einordnung der Veranstaltung
- Veranstaltung im Bachelorstudium (PO 2018 und PO 2022, Modul Schlüsselqualifikation)
 - Leistungsnachweis: Klausur (3 LP)
 
2. Lernziele, Inhalte und Methodik
Ziel der Veranstaltung ist die Vertiefung vorhandener Englischkenntnisse
Inhalte
- Wörterbuchbenutzung
 - Übungen zur Verbesserung des Leseverständnisses
 - Modale Hilfszeitwörter
 - Tempus, Genus verbi und Aspekt
 - Formwörter
 - Nebensätze
 - Praktika und Bewerbungen
 
Methodik
- Vorlesung
 
3. Literatur
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Veröffentlichungen, die Ihnen das Vor- und Nachbereiten der Veranstaltung erleichtern können:
- Gallagher, John D.: German-English Translation: Texts on Politics and Economics. München: Oldenbourg.
 - Oxford Advanced Learner's Dictionary. Berlin: Cornelsen. (CD-ROM).
 - Schäfer, Wilhelm: Wirtschaftswörterbuch. 2 Bände. München: Vahlen.
 - Sinclair, John et al. (eds.): Collins COBUILD Dictionary of Phrasal Verbs. London: Collins.
 - Spears, Richard A. & Kirkpatrick, Betty: English Idioms Dictionary. Stuttgart: Klett.
 - Terrell, Peter et al. (eds.): Langenscheidt-Collins Großwörterbuch Englisch. Berlin: Langenscheidt.
 - Thomson, A. J. & Martinet, A. V.: A Practical English Grammar. Oxford: Oxford University Press.
 - Tuck, Allene (ed.): Oxford Dictionary of Business English. Oxford: Oxford University Press.
 
4. Anmeldung
Für die Vorlesung Wirtschaftsenglisch ist keine Anmeldung am Institut für Marketing erforderlich. Es ist jedoch – wie bei allen Veranstaltungen - eine fristgerechte Anmeldung beim Prüfungsamt erforderlich.
5. Downloads
Die Unterlagen zu der Veranstaltung werden über den entsprechenden Learnweb-Kurs bereitgestellt. Eine Einschreibung in den Kurs ist kurz vor Semesterstart ohne Einschreibeschlüssel möglich.
6. Sonstiges
- Als Unterrichtssprache wird hauptsächlich Englisch verwendet.
 - Eine regelmäßige Teilnahme wird empfohlen.
 
Lecturers
- John Desmond Gallagher (responsible)
 - Dr. Sertan Eravci (accompanying)