Produktivitätsbenchmarking als Bestandteil eines integrierten Ansatzes zur Vermarktung hybrider Leistungsbündel

Backhaus Klaus, Becker Jörg, Beverungen Daniel, Broeker Ole, Knackstedt Ralf, Nikula Anna, Wilken Robert


Abstract
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Dienstleistungsorientierung in Unternehmen kommt einem leistungsfähigen Produktivitätsmanagement vonDienstleistungen eine entscheidende betriebswirtschaftliche Bedeutung zu. ExistierendeVerfahren zur Produktivitätsmessung basieren jedoch häufig auf einer monetärenBewertung von Input- und Output-Faktoren, die sich bei Dienstleistungenschwierig gestalten kann. Das Verfahren der Data Envelopment Analysis (DEA)ist ein vielversprechender Lösungsansatz, der anstelle einer monetären Bewertungauf einem Benchmarkingansatz beruht. Die softwaretechnische Implementierungvon Verfahrensadaptionen der DEA kann mithilfe von Erweiterungen der informationsmodellbasiertenSoftwareunterstützung H2-ServPay durchgeführt werden, dieoriginär zur Vermarktung hybrider Leistungsbündel entwickelt wurde.

Keywords
Dienstleistung; Produktivität



Publication type
Research article in proceedings (conference)

Peer reviewed
Yes

Publication status
Published

Year
2010

Conference
40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik

Venue
Leipzig

Volume
1

Book title
INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik Band 1

Editor
Fähnrich, Klaus-Peter; Franczyk, Bogdan

Start page
659

End page
664

Volume
175

Title of series
Lecture Notes in Informatics

Publisher
Gesellschaft für Informatik

Place
Bonn

Language
German

ISSN
1617-5468

ISBN
978-3-88579-269-7