Nach knapp drei monatiger Renovierungsphase, erstrahlt die Heribert Meffert Bibliothek (R 110) in der 1. Etage des MCM in neuem Glanz. Ab sofort stehen die Räumlichkeiten den Studierenden nicht nur als Gruppenarbeitsraum mit 28 Sitzplätzen zur Verfügung. Auch für Seminare und Veranstaltungen soll der neue Multifunktionsraum zukünftig genutzt werden.
Renovierungsarbeiten abgeschlossen
Article on New Customer Acquisition by Prof. Dr. Krafft and Dr. Tillmanns available online at Journal of Marketing
The article "How to Separate the Wheat from the Chaff: Improved Variable Selection for New Customer Acquisition" by Prof. Dr. Manfred Krafft and Dr. Sebastian Tillmanns is now available online at Journal of Marketing (Jourqual: A+): Direct link to the article.
Anmeldung Seminare am MCM Sommersemester 2017
Ab sofort können Sie sich für die Seminare am Marketing Center Münster im kommenden Sommersemester 2017 anmelden.
Bitte geben Sie hierfür bis Sonntag, den 12.02.2017 Ihre Präferenzen im folgenden Fragebogen an:
Studentische Hilfskraft mit Schwerpunkt IT am Lehrstuhl für Marketing & Medien gesucht!
Der Lehrstuhl für Marketing und Medien der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (ab 6 Std./Woche) für den Bereich IT.
Gastvortrag in Sales Management – Tobias Frank (Engelhard Arzneimittel)
Wir freuen uns sehr, Herrn Tobias Frank am 03.02.2017 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr als Gastredner im Rahmen der Vorlesung Sales Management im J2 (Juridicum/Oeconomicum) begrüßen zu dürfen. Das Thema des Vortrages lautet "Sales Territory Alignment”. Im Anschluss findet auf Einladung von Engelhard Arzneimittel ein Meet & Greet am Marketing Center statt.
Prof. Thorsten Wiesel referiert auf Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing
Vom 26. - 27. Januar 2017 findet die 47. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Marketing in diesem Jahr an der Universität zu Köln statt. Professor Wiesel referiert zum Thema "Investigating Consumer’s Online Search and Decision-Making Strategies".
Gastvortrag in Sales Management – Jan Nachtwey/Robert von Keudell (CLAAS)
Wir freuen uns sehr, Herrn Jan Nachtwey und Herrn Robert von Keudell am 27.01.2017 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr als Gastredner im Rahmen der Vorlesung Sales Management im J2 (Juridicum/Oeconomicum) begrüßen zu dürfen. Das Thema des Vortrages lautet "Evaluation and Control of the Sales Force”.
Article on Mobile In-Store Advertising by Prof. Dr. Manfred Krafft and Mirja Bues Bues in Psychology & Marketing now available online
The article "How Mobile In-Store Advertising Influences Purchase Intention: Value Drivers and Mediating Effects from a Consumer Perspective" by Mirja Bues, Michael Steiner, Marcel Stafflage, and Manfred Krafft has been published in Psychology & Marketing (Jourqual: B).
Der Kunde bestimmt den Preis
Im Interview mit dem Journalisten Thomas Schönert (Recklinghäuser Zeitung) erläutert Mirja Bues das Vergütungsmodell „Pay what you want", bei dem die Kunden bestimmen, wie viel sie für ein Produkt oder eine Dienstleistung zahlen möchten. Anwendungsmöglichkeiten finden sich vor allem im Freizeitbereich und bei kleineren Familienbetrieben.