Why are 70 % of all shopping carts abandoned and to what extent can effective countermeasures mitigate this rate? – These were the key questions that Anna Simmes investigated in her master thesis at the Marketing Center Muenster. Online shopping cart abandonment describes the phenomenon that a potential customer starts a check out process for an online order but drops out of the process before completing the purchase.
Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudenten Lars Gemmer, Franziska Obladen und Clara Wedemeyer nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Auf Vorschlag und Begutachtung von Professor Manfred Krafft konnten sich die im Major Marketing studierenden WiWi-Talente damit gegen weit über 150 Mitbewerber durchsetzen und stehen als jeweils eines der 14 hochbegabten Talente der Wirtschaftswissenschaften fest. Damit verlief die 25.
Neue Folge der MCM Spotlights ist online

Die dritte Episode unserer neuen Interviewreihe "MCM Spotlight" ist online! In diesem Format teilen ausgewählte Gäste des Marketing Center Münster in (ungefähr) 100 Sekunden ihre Sicht der Dinge mit Marketingstudenten, Wissenschaftlern und Managern.
Prof. Backhaus engagiert sich bei der Akademie der Wissenschaft und Künste

Prof. Backhaus engagiert sich im Rahmen der Veranstatltungsreihe "WISSENSCHAFT UND KUNST. Eine Verbindung mit Zukunft." der Akademie der Wissenschaft und Künste in Düsseldorf in Form eines Streitgesprächs mit Dr. Burkhard Spinnen über ökonomische und literarische Menschenbilder.
Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Informationen zur Veranstaltung:
MENSCHEN.BILDER.STREIT: Ein Streitgespräch zwischen Prof. Dr. Klaus Backhaus und Dr. Burkhard Spinnen
MCM launches new video format MCM Spotlight

Two weeks, two delightful guests, more than 500 views and much more to come – have a look at the first two episodes of the new interview series MCM Spotlight starring Nico Lumma and Ajay Kohli here.
Julian Allendorf participated in the 2nd EMAC Research Camp at the University of Vienna

From August 31 to September 1, Julian Allendorf, doctoral candidate at the Institute of Marketing (IfM), participated in the second EMAC Research Camp in Vienna. The EMAC Junior Faculty & Doctoral Student Research Camp is an initiative by the European Marketing Academy (EMAC) with the aim of raising the research capability of new/young researchers embarking on an academic career. Besides worldwide leading faculty in the field of marketing, 19 doctoral students and junior researchers were among the workshop participants.
Article by Prof. Dr. Manfred Krafft available online at International Journal of Research in Marketing
The article "Social influence in the adoption of a B2B loyalty program: The role of elite status members" by Manfred Krafft together with Vijay Viswanathan (Medill IMC Department, Northwestern University, United States) and F. Javier Sese (Marketing Department, University of Zaragoza, Spain) is now available at International Journal of Research in Marketing.
Münster Food for Thought with Ajay Kohli

The second episode of our new video format MCM Spotlight – an interview series featuring selected MCM guests – is on air! In (more or less than) 100 seconds, our interview partners share their fresh perspectives with a large audience of marketing students, scholars, and managers.
Gedankenfutter aus Münster: MCM startet das neue Videoformat MCM Spotlight

Wir starten unser brandneues Videoformat MCM Spotlight – eine Interviewreihe mit ausgewählten Gästen des Marketing Center Münster.