|
LMM

YouTube goes Kino: Vom MCM-Workshop auf die große Leinwand

Ein Hauch von Hollywood lag in der kalten Münsteraner Luft, als Regisseur (und Oscar-Preisträger) Pepe Danquart, Medienunternehmer Dr. Michael Kölmel (Gründer von Kinowelt, heute Geschäftsführer von Weltkino), Filmproduzent und –unternehmer Dietmar Güntsche (u.a. „Das wilde Leben“ und ebenfalls Geschäftsführer bei Weltkino), sowie Producer Jannis Funk und Weltkino-Marketingmanagerin Sophie Kühne (MCM-Alumni) am 27. November an das Marketing Center Münster kamen.

Weiterlesen über YouTube goes Kino: Vom MCM-Workshop auf die große Leinwand
|
MCM

Auszeichnung für Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert

(absatzwirtschaft.de) Am 3. Dezember 2015 wird Herr Prof. Dr. Heribert Meffert mit dem Marketing Lifetime Award ausgezeichnet. Die Übergabe des Preises wird im Rahmen des Deutschen Marketing Tages im Stuttgarter ICS (Internationales Congresscenter) erfolgen.

Den kompletten Artikel der "absatzwirtschaft" lesen Sie hier.

Weiterlesen über Auszeichnung für Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert
|
MCM

Marketing Lifetime Award für Prof. Dr. Heribert Meffert

Mit dem neu ausgelobten Marketing Lifetime Award wird in diesem Jahr Prof. Dr. Heribert Meffert ausgezeichnet. Der Deutsche Marketing Verband und die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing ehren den Gründer des ersten Marketing-Lehrstuhls Deutschlands für seine herausragenden Verdienste. Der Preis wird im Jahr 2015 erstmalig im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 im Stuttgarter ICS, Internationales Congresscenter, überreicht.

Weiterlesen über Marketing Lifetime Award für Prof. Dr. Heribert Meffert
|
MCM

Voll besetzte Aula beim 24. Marketing Alumni Symposium

Die geladenen Referenten und das Thema sorgten beim diesjährigen Marketing Alumni Symposium am 6. November für eine Rekordbeteiligung unter den Mitgliedern. Unter dem Motto: „Digitale Transformation als Herausforderung für die marktorientierte Unternehmensführung" gingen hochkarätige Experten der fundamentalen Frage nach, wie sich Unternehmen, die ihren Ursprung in der analogen Welt haben, neu erfinden müssen, um mit digitalen Herausforderern, deren Geschäftsmodell seit jeher auf der Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse beruht, mithalten zu können.

Weiterlesen über Voll besetzte Aula beim 24. Marketing Alumni Symposium
|
IFM

Anne Coughlan zu Besuch am IfM

Vom 22. bis 25. Oktober war Professor Anne T. Coughlan von der Northwestern University, Kellogg School of Management zu Besuch am Institut für Marketing. Zuvor nahm die Inhaberin des Polk Bros. Chair in Retailing am World Passenger Symposium in Hamburg teil, das durch die International Air Transport Association (IATA) ausgerichtet wurde. Während ihrer Zeit in Münster wurden aktuelle Forschungsprojekte zu Themen des Multi-Level-Marketing diskutiert und weiterentwickelt.

Weiterlesen über Anne Coughlan zu Besuch am IfM
|
IAS

Forschungsprojekt InnoGeSi.net – Offizielle Abschlusstagung in Berlin

Am 14. September wurden auf einer offiziellen Abschlusstagung in Berlin die Ergebnisse des Forschungsprojekts InnoGeSi.net vorgestellt, an dem auch das IAS beteiligt war. Das 3-jährige, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt, beschäftigte sich mit der Sicherheit von Energienetzen in einem privat- und volkswirtschaftlichen Umfeld.

Weiterlesen über Forschungsprojekt InnoGeSi.net – Offizielle Abschlusstagung in Berlin
|
IAS

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul

An der Türkisch-Deutschen Universität (TDU) in Istanbul startete planungsgemäß zum Wintersemester 2015/16 der Studiengang Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BWL). 30 Studenten nahmen ihr Studium neu auf wodurch sich nun schon drei Kohorten in der Ausbildung befinden. Gegenüber den Vorjahren war bei der diesjährigen Einschreibung eine enorme Steigerung der Nachfrage zu verzeichnen.

Weiterlesen über Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul