Am 22. Januar fand in Köln das 4. Symposium zum Thema “Value Creation in a Changing Customer and Media Environment” statt. Im Fokus des Symposiums standen die digitale Transformation und neuen Kommunikationstechnologien. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden internationale akademische Experten zusammengebracht und eine Plattform für den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch geschaffen.
4th academic symposium on “Value Creation in a Changing Customer and Media Environment”
Der Fokus des 4. akademischen Symposiums unter dem Titel “Value Creation in a Changing Customer and Media Environment” in Köln, liegt auf den Chancen und Herausforderungen die Unternehmen durch stetig zunehmende Kommunikationstechnologien und die Digitalisierung grundlegender ökonomischer sowie sozialer Prozesse enstehen.
In vier Vorträgen präsentieren internationale Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsergebnisse.
Habilitation PD Dr. André Marchand

Im Januar 2016 hat die Wirtschafswissenschaftliche Fakultät Dr. André Marchand die venia legendi (Lehrbefugnis) für das Fach Betriebswirtschaftslehre erteilt und ihn zum Privatdozenten (PD) ernannt. Herzlichen Glückwunsch!
Media*Lab Spezial: Workshop New Drama Series - Jetzt für die Mitarbeit bewerben!
Walking Dead, Breaking Bad, House of Cards – neue „Drama-Series“ sind in aller Munde und die Lieblinge der Medien. Das Angebot an neuen Serien, die uns heute auf SVOD-Plattformen, im Pay-TV oder auf traditionellen Fernsehsendern zur Verfügung stehen, wird zunehmend unüberschaubar. Trotzdem liegen bisher vergleichsweise wenige „harte“ Fakten über dieses neue Medienphänomen vor.
Auszeichnung mit dem Lifetime Award für Professor Heribert Meffert

Auf dem 42. Marketing-Tag am 3. Dezember 2015 würdigte der Deutsche Marketing Verband e.V. das Lebenswerk unseres Emeritus Heribert Meffert mit dem erstmals vergebenen Lifetime Award. Am Dienstag, den 12. Januar 2016 wurde auch hier in Münster diese hohe Auszeichnung gefeiert und angemessen im Rahmen einer akademischen Veranstaltung gewürdigt.
Einladung - Meet the CEO Jochen Zaumseil (L'Oréal Executive Vice-President Westeuropa)
Jochen Zaumseil spricht vier Sprachen fließend. Er besitzt ein Diplom in Business Management der Universität Köln sowie ein Diplom in International Management der HEC Paris (École des Hautes Études Commerciales) und ist seit 1983 für L'Oréal tätig. Sein Weg bei L‘Oréal führte ihn in Positionen als General Manager, Präsident, CEO und Managing Director nach Frankreich, Österreich, Mexiko, Deutschland, Venezuela, Kanada und Asien. Im Juli 2013 wurde er zum Executive Vice-President Westeuropa berufen.
Bachelorarbeiten am IAS zu vergeben!
Das Institut für Anlagen und Systemtechnologien von Professor Klaus Backhaus vergibt zum 2. Quartal 2016 oder später Bachelorarbeiten im Bereich "Marketing in der Sharing Economy".
Outgoing-Stipendium für das SS 2016 zu vergeben: Bis zum 15. Februar bewerben!
Zur Förderung des interkulturellen Austauschs fördert Marketing Alumni Münster e.V. auch im nächsten Semester wieder den Auslandsaufenthalt eines Studierenden des MCMs mit einem Outgoing-Stipendium in Höhe von 500 Euro. Weitere Informationen zu den Stipendien, sowie den Fristen und Voraussetzungen für eine Bewerbung im kommenden Semester gibt es hier.
Internationale Forscher zu Gast am IfM
Nach den Forschungsaufenthalten der Professoren Anne Coughlan (Northwestern), Rick McFarland (ESSEC, Paris) und Frenkel ter Hofstede (UT Austin) im November und Dezember letzten Jahres wird gleich zu Beginn des neuen Jahres ein weiterer, international führender Marketingwissenschaftler das Institut für Marketing besuchen. Professor Murali Mantrala, aktuell Head of the Marketing Department der University of Missouri und Herausgeber der A-Zeitschrift Journal of Retailing, wird vom 12.-16.