Price Management (WiSe 2025/26)


Veranstaltungsnummer
042403

Studiengang/-gänge
Bachelor

Vorlesungsverzeichnis

Typ
Vorlesung

Vorlesungssprache
englisch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Montag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 06.10.2025 Schloss, S 2
Montag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 06.10.2025 Schloss, S 9
Dienstag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 07.10.2025 Juridicum, JUR 2
Dienstag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 07.10.2025 Juridicum, JUR 4
Mittwoch 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 08.10.2025 Juridicum, JUR 2
Mittwoch 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 08.10.2025 Juridicum, JUR 4
Donnerstag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 09.10.2025 Juridicum, JUR 2
Donnerstag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 09.10.2025 Juridicum, JUR 4
Freitag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 10.10.2025 Juridicum, JUR 2
Freitag 09:00- 17:00 Uhr Einzeltermin 10.10.2025 Juridicum, JUR 4

Hinweis

Dozent: Prof. Dr. Kai Widdecke

Detaillierter Kursverlauf. (tba)

Kontaktperson: Prof. Dr. Kai Widdecke, Prof. Dr. Manfred Krafft

Price Management findet im ersten Term des Wintersemesters als Blockveranstaltung statt.
Die erste Vorlesung findet am 06. Oktober 2025 statt.

Prüfungsleistung: Klausur (90 Minuten) (100%)
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase. Die Klausur wird voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November stattfinden.
ECTS-Punkte: 6

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.

Bis zur ersten Veranstaltung bleibt der Learnweb-Kurs frei geöffnet, sodass eine Einschreibung ohne Passwort möglich ist. Das Passwort wird erst anschließend gesetzt und der Kurs somit geschlossen. Die Vorlesungsmaterialien werden erst nach der Schließung freigeschaltet. E-Mail- und Telefonanfragen zum Passwort werden nur im Falle von nachträglichen Kursbeitritten beantwortet.

 

Beschreibung

Der Kurs „Preismanagement” ist eine vertiefende Vorlesung, die auf den Grundlagen der Module „Marketing Management”, „Marketing Analytics” und Mikroökonomie aufbaut. Die Veranstaltung vermittelt umfassende Kenntnisse über die strategischen und operativen Entscheidungen des Preismanagements.

Im Verlauf des Kurses werden die Studierenden in die verschiedenen Facetten des Preismanagements eingeführt. Sie erlernen die Zielsetzungen und Strategien der Preispositionierung, die Analyse relevanter Einflussgrößen bei der Preisbestimmung, und Methoden zur Preisoptimierung. Zudem wird die Preiskommunikation sowie die Implementierung von Preisentscheidungen behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Preis-Monitoring und der Anpassung bestehender Preisstrategien.

Die Studierenden sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, relevante Grundlagen der ökonomischen und verhaltenswissenschaftlichen Theorie sowie Methoden zur Unterstützung von Preis-Entscheidungen zu verstehen und anzuwenden. Da der Kurs auf Englisch gehalten wird, wird zudem die Fachsprache im Bereich „Business English” gefördert.

Dozenten

  • Professor Dr. Manfred Krafft (verantwortlich)