Das Team von Marketing Alumni Münster e.V. sucht noch fußballbegeisterte Mitstreiter, die Lust haben beim legendären Wiwi-Cup mitzuspielen. Das Turnier startet am 25.05.2016 um 8:30 Uhr auf den Plätzen des TUS Saxonia Münster.
Es geht um ganz viel Spaß und am Ende gibt es eine Party, die man auf jeden Fall mitnehmen sollte!
Anmeldungen bitte an: Marketing Alumni
Wir sehen uns auf dem Platz!
Mitspieler gesucht für den WiWi-Cup 2016
Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler erhalten Einblicke in das akademische Leben in Indien
Beide wurden außerdem zu ihren Forschungsprojekten interviewt. Diese aufgezeichneten Interviews werden zukünftig den Alumni der ISB zur Verfügung gestellt. Die ISB möchte damit ihre Internationalität und die Ausrichtung ihrer Forschung unterstreichen. Für Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler bot der Aufenthalt viele interessante Einblicke in das (akademische) Leben in Indien.
Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler zu Besuch an der Indian School of Business (ISB)
Die Indian School of Business ist eine private Universität, deren Ausbildungsprogramme sich auf Entrepreneurship, Innovationen, Technologie-Entwicklungen im Handel und Herausforderungen in sich schnell verändernden Umwelten fokussieren. Professor Wiesel und Dr. Sonja Gensler freuen sich die Business School und den Technologiestandort Hyderabad kennenlernen, um Anregungen für die eigene Forschung und die Lehre zu erhalten.
Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudierenden Maria Kaschke (im Foto rechts), Eva Niesing (im Foto links) und Markus Schmidl (fehlt im Foto) nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen.
Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudierenden Maria Kaschke, Eva Niesing und Markus Schmidl nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Auf Vorschlag und Begutachtung von Professor Manfred Krafft konnten sich die im Major Marketing studierenden WiWi-Talente damit gegen weit über 150 Mitbewerber durchsetzen und stehen als jeweils eines der 20 hochbegabten Talente der Wirtschaftswissenschaften fest. Damit verlief die 22.
Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler zu Besuch an der National University of Singapore (NUS)

Anfang April besuchen Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler die National University of Singapore (NUS), um mit Prof. Leonard Lee unter anderem die Besonderheiten der Marketingausbildung in den asiatischen Ländern zu diskutieren.
Erfolgreicher Forschungsaufenthalt an der University of Technology Sydney (UTS)

Erfolgreicher Forschungsaufenthalt an der University of Technology Sydney (UTS) von Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler. Ziel des Forschungsaufenthalts war nicht nur die bereits bestehenden guten Kontakte zum Marketing-Department der UTS zu vertiefen und weiter auszubauen, sondern auch aktuelle wissenschaftliche Projekte zu diskutieren und auszuloten, in welcher Form in Zukunft gemeinsame Forschungsprojekte und weitere Kooperationen möglich sind.
Dr. Sonja Gensler präsentiert aktuelles Forschungsprojekt an der University of Technology (UTS) in Sydney
Das Projekt, an dem sie zusammen mit Dr. Lisette de Vries (MCM) und Professor Peter Leeflang (Emeritus, Universität Groningen) arbeitet, wurde von den Wissenschaftlern der Marketingabteilung der UTS konstruktiv diskutiert. Auch in den vertiefenden Gesprächen im Anschluss der Präsentation erhielt Dr. Sonja Gensler weitere wertvolle Anregungen.
Artikel von Professor Wiesel im Journal of the Academy of Marketing Science
Der Artikel „The effects of customer equity drivers on loyalty across services indutries and firms" von Thorsten Wiesel zusammen mit Yi-Chun Ou und Peter C. Verhoef ist vom Journal of the Academy of Marketing Science angenommen und "Online-First" auf SpringerLink veröffentlicht worden.