|
MCM

Förderung von Forschungsprojekten Studierender

Das Rektorat der WWU fördert innovative und wissenschaftliche Vorhaben, die von Studierenden (auch Promotionsstudierenden) initiiert und durchgeführt werden, mit bis zu 5.000,00 Euro. Wichtig ist u. a., dass diese Vorhaben von studienabschlussqualifizierenden Maßnahmen und sonstigen Studienleistungen abgegrenzt sind. Die Altersgrenze liegt bei 27 Jahren. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Forschungsförderberatung SAFIR, die Sie gerne bei der Antragstellung unterstützt!

Weiterlesen über Förderung von Forschungsprojekten Studierender
|
IFM

IfM sucht studentische Hilfskräfte

Das Institut für Marketing (IfM) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Krafft, sucht studentische Hilfskräfte (5h/Woche).

Schicken Sie bitte Ihre aussagekäftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Notenauszug) in digitaler Form an Felix Lehmkuhle (f.lehmkuhle@uni-muenster.de).

Weiterlesen über IfM sucht studentische Hilfskräfte
|
MCM

Münsteraner Marketing Symposium 2019 | Jetzt online anmelden!

„50 Jahre Marketing-Powerhouse Münster – Back to the Future”

Liebe Alumni, Studierende und Freunde des Vereins,

am Freitag, den 8. November 2019 veranstaltet der Alumni-Verein des Marketing Center Münster sein Symposium unter dem Leitspruch „50 Jahre Marketing-Powerhouse Münster – Back to the Future“.

Weiterlesen über Münsteraner Marketing Symposium 2019 | Jetzt online anmelden!
|
IWM

IWM sucht studentische Hilfskräfte

Studentische Hilfskräfte für die Programmierung von Webapplikationen am Institut für Wertbasiertes Marketing

Das Institut für Wertbasiertes Marketing (IWM) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Wiesel, sucht studentische Hilfskräfte (mind. 5h/Woche).

Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf und aktuellem Notenauszug) bitte in digitaler Form an Christopher Stein (c.stein@uni-muenster.de).

Weiterlesen über IWM sucht studentische Hilfskräfte
|
MCM

SALTY Conference 2019 in Vienna

Also this year the academic family “SALTY“ of professor Sönke Albers (KLU) met to discuss the latest developments in Marketing. Following the invitation from professor Nadia Abou Nabout, the SALTY conference took place in Vienna from September 22 to September 24, 2019. Represented by professor Manfred Krafft, professor Sonja Gensler, professor Raoul Kübler, as well as nine research assistants, the Marketing Center Münster showed strong presence.

Weiterlesen über SALTY Conference 2019 in Vienna
|
IFM

Julian Allendorf gewinnt Wissenschaftspreis des BDD

Verleihung der Wissenschaftsawards 2019 durch den Bundesverband Direktvertrieb Deutschland in Berlin

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) hatte in 2019 erstmals Preise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten ausgelobt. In der vergangenen Woche fand nun die Verleihung dieser Wissenschaftsawards im Rahmen des diesjährigen Direktvertriebskongresses in Berlin statt. Das Institut für Marketing hatte dabei doppelten Grund zur Freude: Dr. Julian Allendorf erhielt den mit 2.000 Euro dotierten Wissenschaftsaward in der Kategorie „beste Doktorarbeit“.

Weiterlesen über Julian Allendorf gewinnt Wissenschaftspreis des BDD
|
IFM

Doktorandenkolloquium des IfM an der LMU München

Ende September besuchte das Team des Instituts für Marketing (IfM) um Prof. Krafft das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung von Prof. Schwaiger an der Ludwig-Maximilians-Universität München für ein gemeinsames Doktorandenkolloquium. In diesem Rahmen wurden fünf gänzlich unterschiedliche Projekte von Doktoranden beider Institute intensiv diskutiert und weiterentwickelt. Von Seiten des IfM machte Michael Gerke mit seinem Vortrag zum Thema "Predicting direct selling distributors' intent to leave" den Auftakt.

Weiterlesen über Doktorandenkolloquium des IfM an der LMU München
|
LMM

F.A.Z.-Ökonomenranking 2019: Professor Hennig-Thurau steigt in Spitzenforscher-Rangliste weiter auf

Thorsten Hennig-Thurau, Professor für Marketing & Medien am Marketing Center Münster, zählt zu den Spitzenforschern im deutschsprachigen Raum. Im F.A.Z.-Ökonomenranking 2019 konnte er gegenüber dem Vorjahr um drei Plätze aufsteigen und belegt damit aktuell Rang 11 unter den Top-Ökonomen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Unter den Betriebs- und Volkswirten deutscher Universitäten liegt Professor Hennig-Thurau sogar auf dem 7. Platz und ist damit im Bereich Forschung der einflussreichste Wirtschaftsprofessor der Universität Münster.

Weiterlesen über F.A.Z.-Ökonomenranking 2019: Professor Hennig-Thurau steigt in Spitzenforscher-Rangliste weiter auf