Advanced Market Research (WS 2019/20)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Montag | 12:00- 14:00 Uhr | wöchentlich | 07.10.2019- 25.11.2019 | Schlossplatz 46, H 3 |
Mittwoch | 08:00- 14:00 Uhr | wöchentlich | 09.10.2019- 27.11.2019 | Juridicum, JUR 073b (WIWI Pool 3) |
Mittwoch | 08:00- 14:00 Uhr | wöchentlich | 09.10.2019- 27.11.2019 | Juridicum, JUR 073 (WIWI Pool 2) |
Donnerstag | 12:00- 14:00 Uhr | wöchentlich | 10.10.2019- 28.11.2019 | Juridicum, JUR 4 |
Hinweis
Dieser Kurs findet im ersten Term des Wintersemesters statt.
Prüfungsnachweis: Gruppenarbeit (33 %) | Schriftliche Klausur (67 %) Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase.
ECTS: 6 ECTS (PO BWL 2010)
Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.
Beschreibung
Inhalte und Lernziele:
Dieser Kurs vermittelt den Studierenden verschiedene multivariate Analysemethoden, die als Fundament der empirischen Forschung in den Wirtschaftswissenschaften gelten. Die unterschiedlichen Analysemethoden werden im Rahmen einer praktischen Übung angewendet, so dass die Studierenden lernen Daten und Informationen sinnvoll zu verdichten, Zusammenhänge zu identifizieren und Handlungsimplikationen im Hinblick auf das formulierte Marktforschungsproblem abzuleiten.
Im Fokus stehen dabei folgende Marktforschungsmethoden:
- Varianzanalyse
- Regressionsanalyse
- Logistische Regressionsanalyse
- Faktorenanalyse
- Clusteranalyse
- Conjoint-Analyse
Ziel des Kurses ist es, dass die Studierenden unterschiedliche Marktforschungsmethoden kompetent anwenden sowie deren Grenzen aufzeigen können.
Dozenten
- apl. Professor Dr. Sonja Gensler (verantwortlich)
- Sophie Christine Ladwein (begleitend)
- Lisa Richter (begleitend)