Marketing Analytics and Data-Driven Business Strategies (WS 2019/20)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Freitag | 10:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 18.10.2019 | |
Samstag | 10:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 19.10.2019 | |
Freitag | 10:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 10.01.2020 | |
Samstag | 10:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 11.01.2020 |
Hinweis
Die Veranstaltung wird geleitet von Dr. Christian Böing (STRATO AG).
Der Kurs findet im MCM, Raum 006 (EG), statt.
Kontaktperson: Ricarda Schauerte, M.Sc.
Das Seminar ist Teil des Moduls „Seminar Marketing I/II”.
Prüfungsnachweis: Schriftliche Erarbeitung einer Case Study (30 S., Team/Einzel) (50%) | Präsentation und Diskussion einer Case Study (30 min.), aktive Mitarbeit (50%)
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase
Leistungspunkte: 12 ECTS (BWL PO 2010)
Die Anmeldung zum Seminar läuft über das grundsätzliche Seminaranmeldeverfahren am MCM.
Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.
Das Passwort zur Kursseite im Learnweb wird den zugelassenen Teilnehmern per E-Mail bekanntgegeben.
Da im Seminar vertrauliche Informationen zu Strato weitergegeben werden, werden die Studierenden gebeten, eine Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen.
Beschreibung
CpV, CpO, Channel-ROI, SEO, LTV Trackings – in einer datengetriebenen Wirtschaftswelt müssen sich Marketingverantwortliche in einem Dschungel aus Kennzahlen und Analysetools zurechtfinden. Dieses Seminar befasst sich daher mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Performancemessung im Marketing. Die Teilnehmer/-innen bekommen einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Metriken und Analysetechniken und setzen sich kritisch mit deren Einsatz in der Marketingpraxis auseinander.
Dr. Christian Böing, CEO STRATO AG und CVO (Chief Venture Officer) bei 1&1 Internet SE, besucht Münster und wird Einblicke in moderne Marketing Analytics-Methoden geben. Dabei wird er sowohl STRATOs datengetriebene Vermarktungsstrategie als auch die Gewinn-und Verluststeuerung eines Unternehmens diskutieren. 1&1 Internet SE ist der weltweit drittgrößte Domain-Registrar und STRATO ist Deutschlands zweitgrößtes Hosting-Unternehmen. Die Produktpalette von STRATO/1&1 reicht von Domains, Websites, Webshops und Online-Speicher über Office-Pakete und Online-Marketing-Tools bis hin zu individuellen High-End- und Serverlösungen.
Beispielhafte Seminarthemen sind datengetriebenes Produktmanagement, Performanceanalyse von Kommunikationskanälen (above-the-line, Websitemanagement, SEO/SEA, PR und Social Media), Direktvertriebssteuerung, CRM-Analyse, Beurteilung von Preisstrategien und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem datengetriebenen Unternehmen.
Dozenten
- Dr. Ricarda Schauerte (begleitend)