IWM Seminar: KnowIT! (WS 2019/20)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Montag | 16:00- 17:30 Uhr | Einzeltermin | 28.10.2019 | |
Montag | 16:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 18.11.2019 | |
Montag | 14:00- 16:00 Uhr | Einzeltermin | 20.01.2020 | |
Dienstag | 14:00- 16:00 Uhr | Einzeltermin | 21.01.2020 |
Hinweis
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt (vorgezogene Meldung).
ECTS: 12 ECTS (PO BWL 2010)
Beschreibung
Die Veranstaltungen am 28.10.2019 und 18.11.2019 finden statt im HMB 110 (Heribert Meffert Bibliothek: Raum 110).
Die Ergebnisse werden am 20 + 21.01.2020 im MCM 006 präsentiert.
Jedes Jahr werden Hunderte von Studien zum Thema Marketing in Fachzeitschriften veröffentlicht, die ein breites Themenspektrum abdecken. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, in ein Thema einzutauchen, das Sie interessiert und über das Sie mehr wissen möchten.
Sie wählen das Thema aus, verfassen eine Literaturübersicht zu diesem Thema und präsentieren Ihre Erkenntnisse zu den folgenden Fragen:
a) Was wissen wir bereits aus der früheren Forschung?
b) Welche Lücken bestehen in der Literatur?
c) Was sind die wichtigsten Erkenntnisse für Manager?
d) Welche Auswirkungen wird die zunehmende Digitalisierung auf die Validität der Ergebnisse haben?
Lernziele
Hauptziel dieses Seminars ist es, Ihre akademischen Schreibfähigkeiten zu verbessern. Nach der Teilnahme an diesem Seminar sind Sie in der Lage, Literatur zu einem bestimmten Marketing-Thema effektiv zusammenzufassen und zu kategorisieren und die akademischen Erkenntnisse in Auswirkungen auf das Management zu übersetzen. Darüber hinaus trainieren Sie Ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Seminar Anforderungen
Das Seminar besteht aus zwei Pflichtaufgaben:
(1) Literaturübersicht zu den Fragen a) und b) (max. 15 Seiten; 50% der Gesamtnote)
(2) Darstellung der Auswirkungen auf das Management und der möglichen Auswirkungen der Digitalisierung (5 Minuten; 50% der Abschlussnote)
Beide Aufgaben müssen bestanden werden, um 12 ECTS für das Seminar zu erhalten.
Organisatorische Fragen
- Wie bewerbe ich mich? Bitte folgende Sie dem MCM-Bewerbungsprozess für Seminare (E-Mail von Michael Zylla).
- Bitte beachten Sie, dass Hausarbeiten und Präsentationen, die nach der Abgabefrist eingereicht werden, nicht akzeptiert werden.
- Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sonja Gensler (s.gensler@uni-muenster.de).
Während des Seminars können Sie bei Fragen individuelle Besprechungen mit Ihrem Betreuer vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie Ihren Betreuer, um einen Termin zu vereinbaren.
Literatur
Dozenten
- apl. Professor Dr. Sonja Gensler (verantwortlich)