Market-oriented Leadership (WS 2018/19)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 16:00- 18:00 Uhr | wöchentlich | 09.10.2018- 20.11.2018 | Juridicum, JUR 490 |
Dienstag | 18:00- 20:00 Uhr | wöchentlich | 09.10.2018- 20.11.2018 | Juridicum, JUR 490 |
Hinweis
Voraussetzung: Major Marketing
Dieser Kurs findet im ersten Term des Wintersemesters statt.
Prüfungsnachweis: Gruppenarbeit (100 %) | Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die reguläre Prüfungsphase.
Credit-Punkte: 6 ECTS (PO BWL 2010)
Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.
Beschreibung
Inhalte und Lernziele:
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung. Es werden die konzeptionellen Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung vorgestellt und die Studierenden erhalten einen Überblick über die drei wesentlichen Ressourcen eines Unternehmens: Produkte/Services, Marken und Kundenbeziehungen. Zudem wird den Studierenden vermittelt, welche Abhängigkeiten zwischen den Ressourcen bestehen und welchen Einfluss Kontextfaktoren auf die Ausgestaltung der einzelnen Ressourcen haben. Der Einfluss der Ressourcen eines Unternehmens auf dessen Erfolg stellt einen Schwerpunkt des Kurses dar.
Folgende Themen werden unter anderem im Rahmen des Kurses behandelt:
- Schaffung von Wert für die Kunden eines Unternehmens durch Produkte/Services (Value Equity),
- Schaffung von Marken und Markenwertmessung (Brand Equity)
- Nachhaltige Gestaltung von Kundenbeziehungen (Relationship Equity)
- Einfluss von Value, Brand und Relationship Equity auf den Unternehmenserfolg
Ziel des Kurses ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung und den Einfluss einer marktorientierten Unternehmensführung auf den Unternehmenserfolg zu erläutern.
Dozenten
- Professor Dr. Thorsten Wiesel (verantwortlich)