Retail Management (SS 2017)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 10:00- 12:00 Uhr | wöchentlich | 18.04.2017- 30.05.2017 | Juridicum, JUR 2 |
Mittwoch | 14:00- 16:00 Uhr | wöchentlich | 19.04.2017- 31.05.2017 | Juridicum, JUR 2 |
Hinweis
Dieser Kurs findet im ersten Term des Wintersemesters statt. Er ist Teil des Moduls Quantitatives Marketing.
Prüfungsnachweis: Schriftliche Klausur (50 % der Modulnote) Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase. Credit-Punkte: 3 ECTS (PO BWL 2010)
Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.
Beschreibung
Das Ziel der Lehreinheit Retail Management besteht darin, den Studierenden theoretisches und methodisches Wissen in Bezug auf das Management von Handelsunternehmen zu vermitteln. Dabei wird ein Einblick in die zentralen Strategien, Theorien, Methoden und Instrumente gegeben, die zur Vermarktung und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in Handelsunternehmen genutzt werden.
Dozenten
- Professor Dr. Thorsten Wiesel (verantwortlich)
- apl. Professor Dr. Sonja Gensler (verantwortlich)