Channel Management (SS 2017)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Freitag | 12:00- 14:00 Uhr | wöchentlich | 21.04.2017- 02.06.2017 | Juridicum, JUR 490 |
Freitag | 14:00- 16:00 Uhr | wöchentlich | 21.04.2017- 02.06.2017 | Juridicum, JUR 490 |
Montag | 10:00- 12:00 Uhr | wöchentlich | 24.04.2017- 29.05.2017 | Orléans-Ring 12, SRZ 5 |
Hinweis
Dieser Kurs findet im ersten Term des Wintersemesters statt.
Prüfungsnachweis: Gruppenarbeit (33 %) | Schriftliche Klausur (67 %) Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase. Credit-Punkte: 6 ECTS (PO BWL 2010)
Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.
Beschreibung
Inhalte und Lernziele:
Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Aspekte des integrierten Managements von Kanälen, wobei sowohl Kommunikations- als auch Absatzkanäle betrachtet werden. Neben strategisch-organisatorischen Aspekten in Zusammenhang mit der Ausgestaltung verschiedener Kanäle, der Koordination und Integration von Kommunikation und Vertrieb, werden insbesondere Fragestellungen zur Ausgestaltung eines integrierten Kanalmanagement zum Aufbau von Kundenbeziehungen diskutiert.
Es werden im Rahmen des Kurses unter anderem folgende Themen behandelt:
- Auswahl und Management von (multiplen) Kommunikations- und Absatzkanälen
- Nutzung unterschiedlicher Kanäle zur Kundengewinnung
- Nutzung unterschiedlicher Kanäle zum Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen
- Erfolgsmessung im Rahmen eines integrierten Kanalmanagements
Ziel des Kurses ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, das Konzept des integrierten Kanalmanagements und dessen Einfluss auf das Kundenverhalten zu erläutern.
Dozenten
- apl. Professor Dr. Sonja Gensler (verantwortlich)